Die Spitzen der drei deutschen Koalitionsregierung kommen erneut zu einem Krisengipfel zusammen. Medienberichten zufolge soll FDP-Chef und Finanzminister Lindner auch Neuwahlen in Betracht ziehen.
sind am Mittwochabend im Kanzleramt zu einem Krisentreffen zusammengekommen. Bei den Beratungen der Partei- und Fraktionsvorsitzenden mit den Regierungsspitzen geht es im Kern um den Fortbestand der Ampel-Koalition. SPD und Grüne haben im Vorfeld erklärt, eine Einigung zum Haushalt für 2025 sei möglich, wenn der Wille dazu da sei.
Die FDP unter Finanzminister Christian“ am Mittwochabend während der noch laufenden Beratungen der Partei- und Fraktionsspitzen von SPD, Grünen und FDP in Kanzleramt. „Bild“ beruft sich auf namentlich nicht genannte Teilnehmerkreise. Lindner wolle Neuwahlen Anfang 2025 und habe sich bereiterklärt, eine geschäftsführende Bundesregierung zu tragen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wieder Krisentreffen in Berlin: „Habe mit Robert Habeck menschlich kein Problem“Die Parteispitzen der deutschen Dreier-Koalition Scholz, Habeck und Lindner beraten erneut über den Fortbestand der Ampel-Regierung. Vizekanzler Habeck (Die Grünen) erwartet Vorschläge der...
Weiterlesen »
Schon wieder die U4: Ab Montag wieder Bauarbeiten auf der U-Bahn-LinieVon Montag, 4. November, bis Ende Dezember wird auf der grünen Linie wieder gearbeitet. Was das für die Fahrgäste bedeutet.
Weiterlesen »
– Scholz und Lindner konkurrieren mit WirtschaftsgipfelnVW verkündet Werkschließungen, Zehntausende Arbeitsplätze sind bedroht. Doch in der Ampel-Regierung dominiert längst Wahlkampf statt Regierungswille.
Weiterlesen »
Koalitionskrise: Scholz, Habeck und Lindner beratenAngesichts der Auseinandersetzungen um die Wirtschaftspolitik berät erneut der engste Führungskreis der deutschen 'Ampel'-Koalition.
Weiterlesen »
Oberösterreichs SPÖ-Chef: „Man muss jeden Stein in der SPÖ umdrehen“Michael Lindner, Landesparteichef in Oberösterreich, über die Lehren für die SPÖ nach der „herben Enttäuschung“ Nationalratswahl.
Weiterlesen »
Besser nicht regieren, als falsch. Oder?Dem deutschen Finanzminister Christian Lindner wird wieder einmal nachgesagt, er wolle aus der Regierung aussteigen. Er selbst hat dazu einen Satz geprägt.
Weiterlesen »