Wieder Krisentreffen in Berlin: „Habe mit Robert Habeck menschlich kein Problem“

Deutschland Nachrichten

Wieder Krisentreffen in Berlin: „Habe mit Robert Habeck menschlich kein Problem“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Die Parteispitzen der deutschen Dreier-Koalition Scholz, Habeck und Lindner beraten erneut über den Fortbestand der Ampel-Regierung. Vizekanzler Habeck (Die Grünen) erwartet Vorschläge der...

Die Parteispitzen der deutschen Dreier-Koalition Scholz, Habeck und Lindner beraten erneut über den Fortbestand der Ampel-Regierung. Vizekanzler Habeck erwartet Vorschläge der Regierungspartner. FDP-Finanzminister Lindner ortet einen unterschiedlichen Zugang in der Wirtschaftspolitik.Archivbild vom 17. September. Die führenden Minister der kleineren deutschen Koalitionsparteien: Robert Habeck mit FDP-Chef und Finanzminister Christian Lindner.

Diesem gehören auch die Partei- und Fraktionsvorsitzenden an. Die deutsche Regierungskoalition streitet grundlegend über die Wirtschaftspolitik. Unabgestimmte Gipfeltreffen und unterschiedliche Papiere hatten den Konflikt zuletzt befeuert. Konkret müssen vor der entscheidenden Sitzung des Haushaltsausschusses zum Budget 2025 am 14. November auch noch Lücken geschlossen werden.

Habeck erklärte, nun SPD und FDP am Zug zu sehen, um ein vorzeitiges Aus des Bündnisses abzuwenden. Der Grünen-Politiker hatte sich am Montag bereiterklärt, frei werdende Fördermilliarden zum Stopfen von Budgetlöchern zu verwenden.

Ende der vergangener Woche wurde ein Papier Lindners bekannt, das in einigen Vorschlägen dem bisherigen Kurs der deutschen Regierung widerspricht. Der FDP-Chef forderte darin etwa Steuersenkungen für Unternehmen, Lockerungen der Klimavorgaben und die Reduzierung von Subventionen und Sozialleistungen.Unterdessen erwartet der sozialdemokratische Kanzler, dass die Ampel-Koalition ihre Arbeit fortsetzt. „Wir haben dafür eine Grundlage. Das ist der Koalitionsvertrag.

Scholz selbst sieht sich trotz der Krise noch als Kapitän der Ampel-Regierung. Bei einem Sportempfang der SPD-Bundestagsfraktion antwortete er auf die Frage, ob er sich eher als Schiedsrichter oder Trainer sehe: „Ich bin ja noch auf dem Platz, insofern wäre Kapitän wahrscheinlich passender als eine dieser beiden Alternativen. Ich spiele mit und versuche schon, dass die Mannschaft Tore schießt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schon wieder die U4: Ab Montag wieder Bauarbeiten auf der U-Bahn-LinieSchon wieder die U4: Ab Montag wieder Bauarbeiten auf der U-Bahn-LinieVon Montag, 4. November, bis Ende Dezember wird auf der grünen Linie wieder gearbeitet. Was das für die Fahrgäste bedeutet.
Weiterlesen »

Trotz Kickl-Ankündigung: Die FPÖ hat wieder die wenigsten FrauenTrotz Kickl-Ankündigung: Die FPÖ hat wieder die wenigsten FrauenMit 36 Prozent sind künftig deutlich weniger weibliche Abgeordnete im Nationalrat als zum Ende der vorigen Amtsperiode.
Weiterlesen »

Kadlec wird wieder öffnenKadlec wird wieder öffnenDie Familie Kadlec blickt nach dem verheerenden Hochwasser wieder positiv in die Zukunft.
Weiterlesen »

Karfreitag als Feiertag für alle? Ja, sagt die SPÖ BurgenlandKarfreitag als Feiertag für alle? Ja, sagt die SPÖ BurgenlandDie Sozialdemokraten wollen die künftige Bundesregierung dazu bewegen, den Karfreitag wieder als gesetzlichen Feiertag einzuführen.
Weiterlesen »

Wie die Energierechnung wieder sinktWie die Energierechnung wieder sinktKurz vor der Heizsaison ist ein guter Zeitpunkt, um Strom- und Gasanbieter zu wechseln. Worauf man dabei achten muss und warum ein Preisvergleich heuer besonders wichtig ist.
Weiterlesen »

Matthäus: 'Die Bayern können wieder Großes erreichen'Matthäus: 'Die Bayern können wieder Großes erreichen'Das 3:3 der Bayern in der Bundesliga gegen Frankfurt war das dritte Spiel in Folge ohne Sieg. Lothar Matthäus glaubt aber an den Rekordmeister.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 11:53:03