Wie viele Österreicher am Schilling festhalten

Österreich Nachrichten Nachrichten

Wie viele Österreicher am Schilling festhalten
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Nach 22 Jahren der Euro-Einführung sind noch immer Milliarden an Schilling im Umlauf. Millionen davon verbuchte einst der Finanzminister für sich. Warum es um mehr als nur Nostalgie geht.

Nach 22 Jahren der Euro-Einführung sind noch immer Milliarden an Schilling im Umlauf. Millionen davon verbuchte einst der Finanzminister für sich. Warum es um mehr als nur Nostalgie geht.

Nicht jeder war bereit, sich vom Schilling zu trennen. Ende 1997 unterschrieben fast 254.000 Menschen das von FPÖ-Nationalratsabgeordneten betriebene Volksbegehren für eine Schilling-Volksabstimmung. Wenige Jahre zuvor hieß es bei der Abstimmung über den EU-Beitritt Österreichs noch, dass die Republik ihre Währung beibehalten werde.

Das Versprechen wurde gebrochen. 2002 musste der Schilling dem Euro weichen. Was nicht heißt, dass sich schon alle von ihm vollends verabschiedet haben. Denn noch heute sind hohe Summen des alten nationalen Bargeldes im Umlauf.Vermutet werden die Geldrelikte unter Bettmatratzen und in Kellern. Auch Touristen nahmen wohl vor allem Münzen als Andenken mit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum heißt Schilling eigentlich Schilling?Warum heißt Schilling eigentlich Schilling?Das Wort für die frühere österreichische Währung hatte einst noch eine völlig andere Bedeutung.
Weiterlesen »

Fall Schilling: Wie fundiert sind Blitzanalysen?Fall Schilling: Wie fundiert sind Blitzanalysen?Über Professionalitätsmängel in der politmedialen Blase. Ein Gastkommentar von Klaus Atzwanger.
Weiterlesen »

Nach neuen Vorwürfen: Schilling jetzt Parteimitglied der GrünenNach neuen Vorwürfen: Schilling jetzt Parteimitglied der GrünenDie Grünen kommen in der Causa um ihre EU-Wahl-Spitzenkandidatin Lena Schilling nicht zur Ruhe. Bei einer Pressekonferenz am Mittwoch gaben Schilling und die grüne Generalsekretärin Olga Voglauer der KPÖ und vor allem der SPÖ die Schuld an der „menschenverachtenden Hetze“ gegenüber der 23-Jährigen.
Weiterlesen »

Nach Hass-Chats – jetzt wird Lena Schilling GrüneNach Hass-Chats – jetzt wird Lena Schilling GrüneDie Grüne EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling hat sich am Mittwoch zu den brisanten Chat-Nachrichten geäußert – und dabei aufhorchen lassen.
Weiterlesen »

Absprung nach Wahl?: Neuer Medienbericht belastet SchillingAbsprung nach Wahl?: Neuer Medienbericht belastet SchillingIn Sachen Spitzenkandidatur von Lena Schilling für die Grünen bei der Europawahl kehrt keine Ruhe ein. Am Dienstagnachmittag veröffentlichte der „Standard“ einen Artikel, wonach Schilling überlegt habe, die Grünen nach der Wahl zu verlassen. Schilling wies das zurück. In einem Chat vom November sei auch von „Hass“ auf die Grünen die Rede.
Weiterlesen »

Enthüllt: 157 Österreicher sitzen im Ausland in HaftEnthüllt: 157 Österreicher sitzen im Ausland in HaftNeu veröffentlichte Zahlen zeigen, wie viele Österreicher seit wann und in welchen Ländern in Haft sitzen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 23:19:47