Die Serie „Der Tätowierer von Auschwitz“ über eine große Liebe im KZ beruft sich auf reale Erinnerungen: Über ein umstrittenes Buch und seine Verfilmung.
Die Serie „Der Tätowierer von Auschwitz“ über eine große Liebe im KZ beruft sich auf reale Erinnerungen: Über ein umstrittenes Buch und seine Verfilmung.
Love Will Survive“ – die 82-jährige Sängerin Barbra Streisand versteht ihr neues Lied, das sie vor einigen Tagen veröffentlicht hat, als Statement: Angesichts von „wachsendem Antisemitismus“, sagt sie, wolle sie der Holocaust-Opfer gedenken und „auch sagen, dass selbst in den dunkelsten Zeiten die Kraft der Liebe triumphieren und überdauern kann“.
Die sechsteilige Serie läuft am 2. Mai in den USA auf Peacock und ab 8. Mai auf Sky an, jenen Streamingdiensten, die auch Auftraggeber waren. Sie ist gänzlich der vertrauten Holocaust-Hollywoodästhetik in der Nachfolge von „Schindlers Liste“ verhaftet. Überraschender als der Stil ist, dass sie von einer großen Liebe unter KZ-Bedingungen erzählt – und dass sie überhaupt existiert: angesichts der nicht unbeträchtlichen Kritik am Buch, das ihr zugrunde liegt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Auschwitz-Drama in der Filmbühne Waidhofen an der YbbsDer Verein Filmzuckerl bringt an zwei Terminen „The Zone of Interest“ von Jonathan Glazer im Waidhofner Kino zur Aufführung. Das zweifach Oscar-prämierte Drama schildert nüchtern den Alltag des Auschwitz-Kommandanten Rudolf Höß und seiner Familie und erzählt so in beeindruckender Weise von der Banalität des Bösen.
Weiterlesen »
Bezirk Bruck: Wieder so viele Wohnhaus-Einbrüche wie vor der PandemieDie Zahl der Anzeigen ist insgesamt gestiegen, die Aufklärungsquote ging leicht zurück. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Der Ostblock verschwand im besten MomentVolker Braun legt drei „Versuche“ vor: Wie bewegt man sich auf einer Landmasse, wie bleibt man auf dem Boden, und wie lebt man mit Gewalten?
Weiterlesen »
AK-Wahl: Welche Fraktion wie viele Millionen Förderung bekommtIn den kommenden fünf Jahren wird die Arbeiterkammer einen zweistelligen Millionenbetrag an die Fraktionen ausschütten – die Verteilung hängt vom Ergebnis der AK-Wahl ab. Aktuell bekommen die sozialdemokratischen Gewerkschafter mit Abstand am meisten.
Weiterlesen »
So viele Finisher wie noch nie beim Vienna City MarathonBestwert beim 41. Vienna City Marathon: 37.633 Läufer erreichten am Sonntag in Wien das Ziel. Nun haben die Veranstalter bereits neue Rekorde im Visier und „viele weitere Ideen in Schublade“.
Weiterlesen »
2023 brachte so viele Tagungen wie noch nie in WienMehr als 6450 Kongresse mit 633.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gab es im Vorjahr in Wien. Das ist um 18 Prozent mehr als im stärksten Jahr 2019.
Weiterlesen »