Mehr als 6450 Kongresse mit 633.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gab es im Vorjahr in Wien. Das ist um 18 Prozent mehr als im stärksten Jahr 2019.
Mehr als 6450 Kongresse mit 633.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gab es im Vorjahr in Wien. Das ist um 18 Prozent mehr als im stärksten Jahr 2019.
Wien ist ein Kongress-Hotspot. Während der Coronapandemie ist die Zahl der Tagungen aber eingebrochen. Anders als vermutet, hat sich das Kongresswesen nun aber wieder mehr als erholt. Im Vorjahr gab es so viele Tagungen wie noch nie in der Bundeshauptstadt. Das teilt Wien Tourismus in einer Aussendung mit.
6454 Kongresse und Firmenveranstaltungen fanden demnach 2023 statt. Das sind um 18 Prozent mehr als 2019, das bisherige Rekordjahr. Im Vergleich zu 2022 stieg die Zahl um knapp die Hälfte. 633.000 Tagungsgäste wurden gezählt. Auch das ist ein neuer Rekord. Gegenüber dem stärksten Jahr 2018 ist die Zahl um 0,4 Prozent höher.Übernachtet haben dürften jedoch nicht so viele. Mit 1.591.
Um weitere internationale Veranstaltungen nach Wien zu holen, investiert die Stadt mit dem Vienna Meeting Fund vier Millionen Euro. Mit diesem will man insbesondere mehr Green Meetings und Öko-Events in die Bundeshauptstadt holen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Immer mehr Auspendler aus Linz, mehr Verkehr, noch mehr StauBürgermeister Luger will überregionale Analyse für den Zentralraum, um Wege der Auspendler aus Linz zu analysieren.
Weiterlesen »
Uniqa ÖFB Cup 2023/2024 Halbfinale: Leoben vs Rapid WienDer Liveticker vom Halbfinale Leoben vs Rapid Wien
Weiterlesen »
Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien 2023 zurück in GewinnzoneDie Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien ist 2023 in die Gewinnzone zurückgekehrt. Das Konzernergebnis nach Steuern drehte im Vergleich zum Jahr davor von minus 22,4 Mio. auf plus 807,8 Mio. Euro - „ein hervorragendes Niveau“, wie die RLB NÖ-Wien am Donnerstag vermeldete.
Weiterlesen »
2023 haben 20 Prozent mehr Menschen Asyl in der EU beantragtÖsterreich verzeichnete mit fast 50 Prozent weniger Asylerstantragstellenden 2023 den größten Rückgang bei den absoluten Zahlen in der gesamten EU.
Weiterlesen »
Bayern: Feuerwehr Traunstein 2023 → Fast 300 Einsätze und mehr als 13.000 ehrenamtliche StundenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
E-Scooter-Boom: Mehr als 3.000 Fahrzeuge wurden 2023 gestohlenManche Schlösser seien binnen Sekunden zu knacken, warnen Experten des Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV).
Weiterlesen »