Viele Skigebiete im Westen Österreichs haben schon Lifte und Pisten geöffnet. Talabfahrten wiederum sind nur in seltenen Fällen möglich.
Die Talabfahrten sind noch rar, doch ab der Mittelstation gibt es in vielen Skigebieten in Westösterreich schon hervorragende Bedingungen. Am vergangenen Wochenende sorgte das Traumwetter für einen perfekten Start in die Wintersaison, vor allem Tagesgäste und Einheimische stürmten die Pisten.
„Die Lust auf den Wintersport ist groß“, sagte Simon Guggi vom Skigebiet Snow Space Salzburg zur „Presse“. In Flachau, Wagrain und St. Johann gebe es ab der Mittelstation schon sehr gute Bedingungen, es seien 50 bis 70 Zentimeter Schnee. Dank der kalten Temperaturen in der Nacht habe die Beschneiung gut funktioniert. Abseits der Pisten ist es auch schon weiß – aber der Naturschnee reicht gerade einmal für die Optik. Da braucht es schon noch Nachschub.
Obertauern ist schon vor zwei Wochen in die Skisaison gestartet. Zum offiziellen Opening mit einem Konzert der Band „Scooter“ war der Ort am Freitag so gut wie ausgebucht, spricht Lukas Eisl von einem „perfekten Start in die Wintersaison“. Die Schneelage in Obertauern sei gut: Im Tal sind es derzeit 25 Zentimeter, am Berg 40 Zentimeter. Die gesamte Tauernrunde ist seit Freitag geöffnet, auch die Loipe auf der Gnadenalm wurde schon gespurt.Noch eher bescheiden sieht es im Gasteinertal aus.
Im Gebiet rund um Kitzbühel, Kirchberg und Mittersill ist der Resterkogel als Trainingszentrum seit Anfang November offen – das weiße Band aus dem Schneedepot inmitten grüner Landschaft sorgt jedes Jahr wieder für Diskussion. Insgesamt sind derzeit bei Kitzski 13 von 58 Bahnen offen, bis zum Wochenende solle noch einiges dazukommen, sagte Thomas Liner von Kitzski. Die Schneelage sei schon gut.
Am Arlberg wiederum öffnen die Lifte am Mittwoch, die Silvretta Arena in Ischgl ging am vergangenen Wochenende in Betrieb und bietet mit jeweils rund 30 offenen Liften und Pisten Skibegeisterten schon recht viel Abwechslung im Schnee.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehr als die Hälfte der Unionsbürger vertraut der EU - so viele wie seit 2007 nicht mehrDas Vertrauen in die Europäische Union ist so hoch wie schon seit fast zwei Jahrzehnten nicht mehr: 51 Prozent der Unionsbürger vertrauen der EU, das ist der höchste Wert seit 2007. Österreich liegt im EU-Durchschnitt.
Weiterlesen »
Unterschätzte Gefahr: Wie viele Menschen sterben pro Jahr bei Verkehrsunfällen?Dank besserer Technik, Infrastruktur und Notfallmedizin konnte die Zahl der Verkehrstoten im Laufe der Jahre stark reduziert werden. Dennoch bleibt sie hoch.
Weiterlesen »
„Wie am ersten Schultag“: Wie NÖ Abgeordnete Konstituierung erlebtenGut ein Monat nach der Wahl hat sich zuletzt der Nationalrat zur konstituierenden Sitzung im Parlament zusammengefunden. 39 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher vertreten das Bundesland künftig in Wien - darunter auch Lisa Schuch-Gubik (FPÖ), Harald Servus (ÖVP), Silvia Kumpan-Takacs (SPÖ) und Sophie Wotschke (NEOS). NÖN.
Weiterlesen »
Trump so mächtig wie nie - wie konnte das passieren?Trump gewann die US-Wahl deutlicher als erwartet und holte eine Mehrheit für die Republikaner im Senat. Seine Machtfülle ist damit so groß wie nie zuvor. Wie kam es dazu - und was hat Trump jetzt vor? Das bespricht Außenpolitik-Redakteur Johannes Arends mit Außenpolitik-Chefin Ingrid Steiner-Gashi.
Weiterlesen »
Das teuerste Skigebiet Europas liegt in ÖsterreichEine Holidu-Analyse zeigt die aktuellen Tagesskipass-Preise und Übernachtungskosten in 273 europäischen Skigebieten.
Weiterlesen »
Bereits mehr als 7.700 Bergerlebnisspässe ausgegebenDie neue gemeinsame Saisonkarte von zehn niederösterreichischen Skigebieten ist ein echter Verkaufsschlager.
Weiterlesen »