Wie Russland die EU-Wahl manipulieren könnte

Österreich Nachrichten Nachrichten

Wie Russland die EU-Wahl manipulieren könnte
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Erst im März kursierte in den sozialen Medien ein Video, das einen Panzer mit einer blauen Flagge zeigt - die ein wenig der EU-Flagge ähnelt. Aktionen wie diese sollen am Vertrauen der Menschen...

Erst im März kursierte in den sozialen Medien ein Video, das einen Panzer mit einer blauen Flagge zeigt - die ein wenig der EU-Flagge ähnelt. Aktionen wie diese sollen am Vertrauen der Menschen rütteln.-Länder, prorussische Internetplattformen sollen Propaganda in der EU verbreiten und sogar von Geldzahlungen an europäische Politiker ist die Rede.

Nach Angaben der Expertin mischt sich Russland nicht nur bei Wahlen ein. Solche Kampagnen seien eher eine Art Grundrauschen, sagt Frühwirth. Zu bestimmten Anlässen oder um polarisierende Debatte noch einmal anzuheizen, nehme das dann noch einmal zu. Bestes Beispiel dafür ist der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine.

Doch der russische Einfluss geht über Desinformationskampagnen hinaus. Immer wieder wird dem Kreml vorgeworfen, Drahtzieher von Cyberattacken zu sein. „Es können verschiedene Ziele dahinterstecken, beispielsweise das Abgreifen von Daten, das Schwächen kritischer Infrastruktur oder eine Kommunikationswirkung“, erklärt Forscherin Frühwirth.

Ein besonders prominentes Beispiel von möglicher russischer Einflussnahme ist die Plattform Voice of Europe - mit Sitz in Prag. Diese steht unter Verdacht, prorussische Propaganda in der EU verbreitet und Geld an europäische Politiker gezahlt zu haben. Auf dem Portal waren unter anderem Interviews mit demerschienen. Die tschechische Zeitung „Denik N“ hatte Anfang April berichtet, im Fall Bystron sei möglicherweise auch Geld geflossen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie Georgien immer weiter in Richtung Russland abdriftetWie Georgien immer weiter in Richtung Russland abdriftetDas georgische Parlament beschloss das „Agenten-Gesetz“. Trotz massiver Proteste setzt die Regierung ihren prorussischen Kurs fort
Weiterlesen »

Wie man Russland zähmen kannWie man Russland zähmen kannGleichgewicht und Einbindung: Österreichs Außenminister Metternich demonstrierte einst, wie man für Europa ein stabiles Sicherheitssystem schaffen kann.
Weiterlesen »

Jamming und Spoofing: Wie Russland mit GPS-Störsendern den Flugverkehr lahmlegtJamming und Spoofing: Wie Russland mit GPS-Störsendern den Flugverkehr lahmlegtMehr als 46.000 Flugzeuge hatten plötzlich andere GPS-Daten oder erhielten gar keine mehr; Tendenz steigend. Hinter den gezielten Angriffen mit Jamming und Spoofing soll Russland stecken. Ein...
Weiterlesen »

Trilog, Themen, Tauziehen: Wie das EU-Parlament funktioniert: Wie das Europaparlament funktioniertTrilog, Themen, Tauziehen: Wie das EU-Parlament funktioniert: Wie das Europaparlament funktioniertDas EU-Parlament ist eine komplizierte Angelegenheit, immerhin sollen 27 Mitgliedsländer, ihre Bevölkerungen und Regierungen und die EU-Kommission zu einem Konsens finden. Wie der Austausch funktioniert und Entscheidungen getroffen werden, wird im Folgenden erklärt.
Weiterlesen »

Wie die Eltern so das Kind: Nachwuchs meist genauso (un)gebildet wie Vater & MutterWie die Eltern so das Kind: Nachwuchs meist genauso (un)gebildet wie Vater & MutterDer Bildungsstand der Eltern wird nach wie vor dem Nachwuchs 'vererbt', zeigen am Dienstag präsentierte Daten der Statistik Austria.
Weiterlesen »

Wie zerstört und wie schont man Vitamine?Wie zerstört und wie schont man Vitamine?Je länger und wärmer Obst und Gemüse lagern, desto größer sind die Verluste. Auch Sauerstoff schadet. Säure hilft, Vitamin C zu bewahren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:11:33