Das georgische Parlament beschloss das „Agenten-Gesetz“. Trotz massiver Proteste setzt die Regierung ihren prorussischen Kurs fort
Die georgische Journalistin Mariam Nikuradze ist auch Fotografin. Ihr Bild zeigt Demonstrantinnen in der Hauptstadt Tiflis
Weißer Rauch steigt auf, Demonstranten strecken ihre Arme aus und halten leuchtende Smartphones in die Luft. Deutscher Chorgesang schallt aus riesigen Lautsprechern über die Menge hinweg: „Alle Menschen werden Brüder, wo dein sanfter Flügel weilt!“ Europa-Fahnen so weit das Auge reicht, dazwischen weiße Flaggen mit dem unverkennbaren georgischen roten Kreuz, andere sind gelb-blau, für die Ukraine. 30.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Putins Großvater bekochte Stalin: über Heldenverehrung in Russland und GeorgienBewunderung für Stalin und Antikommunismus werden in Georgien oft nicht als Widerspruch empfunden – ein Phänomen, das kennzeichnend ist für die Gemütsverfassung von Georgiern im Verhältnis zu...
Weiterlesen »
Weigelsdorf: B 60 Richtung Glasmuseum wieder wie neuZwei Landtagsabgeordnete eröffneten die neue Fahrbahn der Landesstraße B 60 Richtung Pottendorf.
Weiterlesen »
Wie man Russland zähmen kannGleichgewicht und Einbindung: Österreichs Außenminister Metternich demonstrierte einst, wie man für Europa ein stabiles Sicherheitssystem schaffen kann.
Weiterlesen »
Jamming und Spoofing: Wie Russland mit GPS-Störsendern den Flugverkehr lahmlegtMehr als 46.000 Flugzeuge hatten plötzlich andere GPS-Daten oder erhielten gar keine mehr; Tendenz steigend. Hinter den gezielten Angriffen mit Jamming und Spoofing soll Russland stecken. Ein...
Weiterlesen »
Wie Russland die USA und Frankreich aus Afrika verdrängtNach Frankreich müssen auch die USA ihre Soldaten aus Niger abziehen. Der Kreml weitet in Westafrika seinen Einfluss immer mehr aus, mithilfe seines neuen Afrika-Korps. Italien will gegensteuern,...
Weiterlesen »
Wie die Eltern so das Kind: Nachwuchs meist genauso (un)gebildet wie Vater & MutterDer Bildungsstand der Eltern wird nach wie vor dem Nachwuchs 'vererbt', zeigen am Dienstag präsentierte Daten der Statistik Austria.
Weiterlesen »