Wie lang noch fallen die Immo-Preise?

Österreich Nachrichten Nachrichten

Wie lang noch fallen die Immo-Preise?
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Seit Ende 2022 fallen die Preise für Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser. Wartend stehen sich Käufer und Verkäufer mit sehr unterschiedlichen Vorstellungen gegenüber. Einer wird von seinen Wünschen abrücken müssen. Immobilien

Dabei entkoppelt sich die regionale Preisentwicklung vom innerösterreichischen Preisgefälle.

Abseits der Bundeshauptstadt gingen die Preise im vergangenen halben Jahr mit 2,1 Prozent etwas geringer zurück als in Wien, wo sich Wohneigentum um 2,6 Prozent verbilligte. In Wien lagen die Preise in den vergangenen Jahren jedoch prinzipiell höher als in den anderen Bundesländern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Linz Textil 2022 mit kräftigem ErgebnisplusLinz Textil 2022 mit kräftigem ErgebnisplusLINZ. Linz Textil konnte im Geschäftsjahr 2022 deutlich zulegen: Das Ergebnis vor Steuern betrug 3,95 Mio. Euro, dies entspricht einem Plus von 6,8 Prozent.
Weiterlesen »

2022 brachte überdurchschnittlich viel Holz aus Österreichs Wäldern2022 brachte überdurchschnittlich viel Holz aus Österreichs WäldernIm Jahr 2022 wurde in Österreich etwas mehr Holz geschlagen als im Vorjahr. Mehr als ein Drittel davon war Schadholz. Holz Schadholz
Weiterlesen »

Schuldnerreport 2022 - Inflation befeuert Überschuldung: Um 13,5 Prozent mehr PrivatkonkurseSchuldnerreport 2022 - Inflation befeuert Überschuldung: Um 13,5 Prozent mehr PrivatkonkurseBei den Schuldenberatungsstellen stiegen die Erstkontakte 2022 um zehn Prozent, wie der aktuelle Schuldenreport zeigt. Die Zahl der eröffneten Privatkonkurse ging um 13,5 Prozent auf 8176 nach oben.
Weiterlesen »

Erster Arbeitslosenanstieg seit 2 JahrenErster Arbeitslosenanstieg seit 2 JahrenDie Arbeitslosigkeit ist im April das erste Mal seit zwei Jahren gestiegen.  
Weiterlesen »

Erster Anstieg seit 2 Jahren: Mehr Arbeitslose in ÖsterreichErster Anstieg seit 2 Jahren: Mehr Arbeitslose in ÖsterreichDie Arbeitslosigkeit in Österreich ist im April das erste Mal seit zwei Jahren gestiegen. Es gibt einen deutlichen Rückgang bei den offenen Stellen.
Weiterlesen »

AMS - Erster Arbeitslosenanstieg seit zwei JahrenAMS - Erster Arbeitslosenanstieg seit zwei Jahren331.156 Personen ohne Job. Ukraine-Vertriebene wurden erstmals in Arbeitslosenstatistik erfasst.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 23:23:07