Wie Gerhard Schröder einem SPD-Parteiausschluss näher kommt

Österreich Nachrichten Nachrichten

Wie Gerhard Schröder einem SPD-Parteiausschluss näher kommt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Bei viel Wein hat Gerhard Schröder sich erstmals ausführlich zu Putins Krieg und seiner dubiosen Vermittlungsmission geäußert. Für die SPD kommt das zur Unzeit.

Der Abschied aus dem Amt war ganz nach seiner Art. Der Kanzler hatte sich zum Großen Zapfstreich Frank Sinatras „My way“ gewünscht. Und so erklangen für Gerhard Schröder im Herbst 2005 die Töne des Klassikers, in dessen Refrain es heißt: „I dit it may way.“

[Wenn Sie die wichtigsten News aus Berlin, Deutschland und der Welt live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere runderneuerte App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräteherunterladen können.] In der SPD ist intern von einer „Schande“ die Rede, für SPD-Chef Klingbeil, der früher in dessen Wahlkreisbüro gearbeitet hat, steht Schröder definitiv auf der falschen Seite der Geschichte. Die CDU fordert, dass es Sanktionen gegen Schröder gibt.

Und geht zum Gegenangriff über. „Sie haben das alle mitgemacht in den letzten 30 Jahren. Und plötzlich wissen sie es alle besser“, meint er mit Blick auf Union und SPD und die Verflechtungen in der Energiepolitik. Er wirbt dafür, die Beziehungen zu Moskau trotz des Angriffskrieges gegen die Ukraine aufrechtzuerhalten. „Sie können ein Land wie Russland langfristig nicht isolieren, weder politisch noch wirtschaftlich. Die deutsche Industrie braucht Rohstoffe, die Russland hat.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gerhard Schröder und Wladimir Putin: heftige Kritik am SPD-AltkanzlerGerhard Schröder und Wladimir Putin: heftige Kritik am SPD-AltkanzlerZum ersten Mal äußerte sich Gerhard Schröder ausführlich zum russischen Angriffskrieg in der Ukraine – und bringt damit Fachleute und Politiker in Rage. Zuspruch erhält der Putin-Vertraute aus der AfD.
Weiterlesen »

Gerhard Schröder: Putin ist interessiert daran, den Krieg zu beendenGerhard Schröder: Putin ist interessiert daran, den Krieg zu beendenGerhard Schröder hat mit der New York Times gesprochen. Dort sagt er: Putin ist interessiert daran, den Krieg zu beenden.
Weiterlesen »

Selbsthilfe in Krisensituationen: Was es zum Überleben brauchtSelbsthilfe in Krisensituationen: Was es zum Überleben brauchtWelche Vorräte sind sinnvoll, wie kommt man ohne Strom zurecht, und was kann eigentlich ein Kurbelradio? Immer mehr Menschen wollen sich selbst schützen können. Besuch in einem ehemaligen Autohaus in Niedersachsen, in dem es ums Überleben geht. SZPlus
Weiterlesen »

SPD-Altkanzler Schröder und Gaslobbyist: »Ich mache jetzt nicht einen auf Mea Culpa«SPD-Altkanzler Schröder und Gaslobbyist: »Ich mache jetzt nicht einen auf Mea Culpa«Seit Beginn des Kriegs in der Ukraine steht Ex-Kanzler Schröder wegen seiner Russlandnähe in der Kritik. Nun hat er sich in der »New York Times« zu Wort gemeldet. Und klar ist: Er bereut nichts.
Weiterlesen »

Deutschland will offenbar 60 Chinook-Hubschrauber kaufenDeutschland will offenbar 60 Chinook-Hubschrauber kaufenDer neue Bundeswehr-Transporthelikopter kommt einem Bericht zufolge erneut aus den USA, finanziert aus dem 100-Milliarden-Sondervermögen. Mit der Kaufentscheidung würde ein jahrelanger Streit über das Modell enden. Chinook Boeing Militaer
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 14:01:37