Um Emissionen zu reduzieren, können Regierungen neben regulativen auch fiskalische Maßnahmen ergreifen. Es zeichnet sich jedoch ab, dass die bisher in den EU-Mitgliedstaaten gesetzten Maßnahmen...
Um Emissionen zu reduzieren, können Regierungen neben regulativen auch fiskalische Maßnahmen ergreifen. Es zeichnet sich jedoch ab, dass die bisher in den EU-Mitgliedstaaten gesetzten Maßnahmen nicht ausreichen, um die aktuellen EU-Klimaziele zu erreichen.
Die Bewältigung der Klimakrise, die unter anderem durch den Ausstoß von Treibhausgasen verursacht wird, ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Um Emissionen zu reduzieren, können Regierungen sowohl regulative Maßnahmen – wie die Festlegung von Umweltstandards – als auch fiskalische Maßnahmen ergreifen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gemeinde Sommerein ergreift Maßnahmen gegen vermehrte Nutzung des SammelplatzesDa der Sammelplatz für Strauch- und Grünschnitte in der Gemeinde Sommerein vermehrt von Bewohnern umliegender Gemeinden und Gewerbetreibenden genutzt wird, ergreift die Gemeinde Maßnahmen.
Weiterlesen »
Wie geht das Drischldreschen? Museumsdorf zeigte es vorBeim Thementag im Museumsdorf Niedersulz stand das Drischldreschen am Programm.
Weiterlesen »
Wie Erdoğan die Wut auf den Westen schürtTürkei. Der Präsident hält die USA und Europa für mitschuldig an „Kriegsverbrechen“ im Gazastreifen. Am Sonntag feierte er das 100-Jahr-Jubiläum der Republik.
Weiterlesen »
Blicke auf Staatsgründer Atatürk:Wie Türken 100 Jahre Republik feiernDer Taksim ist der Nabel der Türkischen Republik, die heute hundert Jahre alt wird. Ein Platz als historischer Spiegel.
Weiterlesen »