Die Organisationen Südwind und GLOBAL 2000 haben 29 Schokolade-Nikolos auf ihre ökologische und soziale Verträglichkeit hin getestet.
Weißer Bart, dicker Bauch: Kein Zweifel, da steht der Nikolaus. Und er bringt gern ein paar Kalorien mit. Um den Nährwert der Advent-Schokolade ging es den beiden Umweltschutz- bzw. Menschenrechtsorganisationen Global 2000 und Südwind standesgemäß nicht, sie läuten die Adventzeit mit einem Schoko-Test aus ihren Fachgebieten ein. Die Bewertung der sozialen und ökologischen Kriterien der jeweiligen Gütesiegel der Produkte erfolgte über ein Ampelsystem.
Wie auch schon in den vorherigen Tests geht der Nikolo der Marke EZA als Sieger hervor. Hier lässt sich sowohl Kakao als auch Rohrzucker bis zu den Ursprungskooperativen zurückverfolgen. Mit doppelt-grünen Bestnoten punkten außerdem der GEPA Bio Schoko-Nikolaus , der Bio natura Schoko-Nikolo sowie die Bio-Eigenmarken von Spar und, die sowohl mit ihrem veganen als auch dem herkömmlichen Schoko-Nikolaus positiv abschnitten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Wie ein Tsunami“: Wie die Bewohner der Region Valencia die Katastrophe erlebt habenDas Ausmaß der Katastrophe im Südosten Spaniens wird Stunde für Stunde sichtbarer. Die Sperre einer Autobahn rettete einer Familie womöglich das Leben. Andere Schicksale zeigen die Heimtücke der...
Weiterlesen »
„Wie ein Tsunami“: Wie Bewohner der Region Valencia die Flutkatastrophe erlebt habenDie Schäden durch das Hochwasser im Südosten Spaniens sind gewaltig, die Opferzahl steigt. Die Sperre einer Autobahn rettete einer Familie womöglich das Leben. Andere Schicksale zeigen die...
Weiterlesen »
Endspurt in die Landtagswahlen: Wie sich die SPÖ positioniertLandesparteiobmann Anton Lang gilt als bedächtig, gibt sich im Wahlkampf aber kantiger als sein Bundesparteichef Babler.
Weiterlesen »
Wie sich die Österreicher über die Nationalratswahl informieren, hängt von ihrer FPÖ-Nähe abAnhänger der FPÖ verwenden ORF-Fernseh- und Radio-Programme klar seltener als die Allgemeinheit, um sich Informationen zu beschaffen. „Wir sehen ein Misstrauen mit parteipolitischem Hintergrund“,...
Weiterlesen »
Eine verhängnisvolle Affäre: Wie die Politik die VW-Krise befördert hatDer Staat verdient am Konzern, der mischt dafür bei vielen Gesetzen mit. Eine Nähe, die für die jetzige Krise mitverantwortlich ist.
Weiterlesen »
Wie die ÖVP die FPÖ vor der Pleite retteteDer stille Ausgleich der steirischen FPÖ: Heute Gegner um den Landeshauptmannsessel, verbinden ÖVP und FPÖ in der Steiermark historisch brisante Finanzgebahrungen.
Weiterlesen »