Eine Boutiquebesitzerin in der Josefstadt verrät, wie sie der Konkurrenz der Internet-Riesen trotzt.
bezahlt, ist zwar auch gestiegen, aber noch lange nicht so rasant wie in anderen Wiener Innenstadtlagen.
In ihrer unmittelbaren Nachbarschaft laden mehrere nette Geschäfte zum Einkaufen und Verweilen ein. Kein Nachteil ist zudem, dass die Klientel im Vier von fünf Menschen, die bei ihr einkaufen, zählt sie zu ihrer Stammkundschaft, erklärt Elnara Amirova.beschreibt sie so: „Ich will, dass meine Kundinnen nicht nur ein Stück Stoff mit nach Hause nehmen, sondern auch eine, erläutert den tiefgreifenden Strukturwandel: „Die Zeiten sind nicht einfach. Sie sind geprägt von einer spürbaren Konsumzurückhaltung der Kunden, hohen Fixkosten und starker Konkurrenz durch Online-Plattformen.
Die Folge des von Rossmanith derart beschriebenen Wandels sieht in Zahlen gegossen gar nicht gut aus: „In den vergangenen zehn Jahren ist diestammt, macht dafür nicht zuletzt die teils explodierenden Mieten verantwortlich: „Wenn die monatliche Miete für ein Geschäftslokal in der Wienerdem Vernehmen nach bis zu 80.
Das müssen sie auch. Heute reiche nicht mehr aus, ein guter Verkäufer oder ein guter Kostenrechner zu sein, so Rossmanith. „Man muss einsind in der Wiener Wirtschaftskammer aktuell registriert. Mit rund 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie 300 Lehrlingen trägt der Modehandel in Wien erheblich zur Wertschöpfung bei, heißt es in einer Aussendung der Wirtschaftskammer.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Blumenhändler Bellaflora: Kaufunlust der Österreicher und Kampf gegen Online-RiesenMit Regionalität, Beratung und saisonalen Kundenerlebnissen trotzt der oberösterreichische Blumenhändler der Konsumflaute und will sich auch gegen Online-Riesen aus dem Ausland durchsetzen.
Weiterlesen »
Ein prägendes Gesicht des US-Fernsehens: Schauspieler John Amos ist totBekannt aus Serien wie 'Roots' und Filmen wie 'Der Prinz aus Zamunda' oder 'Stirb Langsam 2'.
Weiterlesen »
Riesen-Produktrückruf für PET-Flaschen von Coca Cola, Fanta, Sprite und MezzoMix'Konsument:innen können ein solches Produkt gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons zurückgeben', heißt es.
Weiterlesen »
Riesen-Andrang: Energiegemeinschaft Laa stößt auf großes InteresseBei einem Infoabend wurde erklärt, wie die Laaer künftig von der Energiegemeinschaft konkret profitieren können. Die Bezugs- und Einspeisetarife für Strom wurden genauso genannt wie die Anmeldefrist.
Weiterlesen »
Was macht das Riesen-Schwein vor dem Parlament?Vor ersten Parlamentssitzung setzte der VGT mit der Aktion 'Stroh statt Beton!' ein Zeichen gegen Vollspaltenböden in der Schweinehaltung.
Weiterlesen »
Angst vor Riesen-Spinne: 'Will Fenster nicht öffnen!'Ekel-Alarm: In den letzten Tagen stießen Menschen in Gänserndorf immer öfter auf gruselig-große Spinnen. Die Taranteln sorgen für Panik.
Weiterlesen »