Bei einem Infoabend wurde erklärt, wie die Laaer künftig von der Energiegemeinschaft konkret profitieren können. Die Bezugs- und Einspeisetarife für Strom wurden genauso genannt wie die Anmeldefrist.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ei einem Infoabend wurde erklärt, wie die Laaer künftig von der Energiegemeinschaft konkret profitieren können. Die Bezugs- und Einspeisetarife für Strom wurden genauso genannt wie die Anmeldefrist.
Christa Kummer Stadtgemeinde Laa Matthias Zawichowski _Slideshow Energiegemeinschaft Laa EEG Laa
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gemeinde Gablitz initiiert EnergiegemeinschaftMittels Infoveranstaltung wurde der Bevölkerung das neue Projekt schmackhaft gemacht.
Weiterlesen »
Energiegemeinschaft soll Gemeindebetriebe mit Grünstrom versorgenGrundsatzbeschluss für Errichtung einer Energiegemeinschaft soll für günstigen Grünstrom bei den gemeindeeigenen Betrieben sorgen. (NÖNplus)
Weiterlesen »
PV-Anlage am Dach der FF Kilb produziert Strom für die KläranlageDer Gemeinderat beschloss die Errichtung einer PV-Anlage auf dem Feuerwehrhaus und die Gründung einer Energiegemeinschaft.
Weiterlesen »
Schwechat gründet EnergiegemeinschaftDie Abwicklung erfolgt über die Energiezukunft Niederösterreich GmbH.
Weiterlesen »
Horn: Energiegemeinschaft trägt erste FrüchteDie Verantwortlichen der im Juni gegründeten „Erneuerbare Energie Gemeinschaft Kamp-Taffa“ ziehen eine erste positive Bilanz - und informieren am 3. Oktober über die EEG, um neue Mitglieder zu gewinnen.
Weiterlesen »
Großes Interesse an Energiegemeinschaft für BruckDie Stadt lud zu einem Info-Abend zu den Themen Energiegemeinschaft und Errichtung der Flughafenspange ins Stadttheater. (NÖNplus)
Weiterlesen »