Grundsatzbeschluss für Errichtung einer Energiegemeinschaft soll für günstigen Grünstrom bei den gemeindeeigenen Betrieben sorgen. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
rundsatzbeschluss für Errichtung einer Energiegemeinschaft soll für günstigen Grünstrom bei den gemeindeeigenen Betrieben sorgen. Mit dem Grundsatzbeschluss zur Errichtung einer Energiegemeinschaft stellte der Gemeinderat die Weichen für weitere Verhandlungen. Notwendig für die Umsetzung ist die Gründung eines Vereines, deren Mitglieder sich aus dem Gemeindevorstand zusammensetzen sollen. ÖVP-Bürgermeister Alexander Gary führt aus: „Im ersten Schritt sollen alle Gemeindebetriebe aufgenommen werden. Wichtigster Abnehmer ist das Freibad.
Beschlossen wurde ebenfalls ein Darlehensvertrag mit der Praxisgemeinschaft, um Förderungen für den Umbau generieren zu können, und ein Mietvertrag mit einem Kündigungsverzicht von zehn Jahren, was zur Sicherung der ärztlichen Versorgung im Ort dient. Weiters vergab der Gemeinderat die Arbeiten zur Sanierung der verlängerten Hauptstraße in Bezug auf Wasser und Kanal. Alle Beschlüsse fielen einstimmig.
_Plus Edith Mauritsch Schönkirchen-Reyersdorf ÖVP-Bürgermeister Alexander Gary Bahnhof Silberwald Gemeinderatssitzung September 2024
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mitgliedschaft bei der Energiegemeinschaft Türnitz eGen unterzeichnetMit der regionalen Energiegemeinschaft wird eine neue Ära der Energieversorgung eingeleitet, die einige Vorteile mit sich bringt.
Weiterlesen »
Neunkirchner Energiegemeinschaft steht nun offiziell „unter Strom“Mitglieder der neu gegründeten Energiegemeinschaft der Stadtgemeinde sollen „grünen“ Strom kostengünstiger beziehen können.
Weiterlesen »
Energiegemeinschaft Grafenegg: Positive Bilanz nach einem JahrGrafenegg, Gedersdorf und Straß bilden seit 2023 eine Energiegemeinschaft.
Weiterlesen »
Zustimmung war schneller als die Formulierung des AntragesDa gab es keine Diskussion mehr: Die Gemeinde Wildendürnbach tritt der Energiegemeinschaft der Nachbargemeinde Neudorf bei.
Weiterlesen »
Horn: Energiegemeinschaft trägt erste FrüchteDie Verantwortlichen der im Juni gegründeten „Erneuerbare Energie Gemeinschaft Kamp-Taffa“ ziehen eine erste positive Bilanz - und informieren am 3. Oktober über die EEG, um neue Mitglieder zu gewinnen.
Weiterlesen »
Die Ersten unterschrieben schon bei der PräsentationBei „Watt und Wein“ präsentierte sich die neue Erneuerbare Energiegemeinschaft Poysdorf: Im Bereich des Umspannwerkes Wetzelsdorf gibt es für Abnehmer günstigeren Strom.
Weiterlesen »