Nach dem Millenial-Minimalismus kommt Cluttercore: 20-Jährige leben als Hardcore-Sammler. Sie stellen ihre vier Wände voll – beispielsweise mit Hello Kitty und Barbie.
Beim Anblick des Zimmers von Influencerin Marisa Toro muss Aufräumexpertin Marie Kondo starke Nerven beweisen: Von der Decke baumeln regenbogenfarbene Girlanden, Kunstblumen und Papierlaternen. Die Wände sind mit Liebesbriefen, Mangas und längst in Vergessenheit geratenen Kuscheltieren bestückt – hier feiert Mon Chichi Wiederauferstehung. Teppich und Bettdecke verschwinden unter kreativem Chaos.
Toros Reich liegt im Trend – und schickt Kondos cleanen Look in Pension. Der aktuelle heißt Cluttercoreclutter=Krimskrams, core=Kern) und ist unter Vertretern der Generation Z popolär: den Jahrgängen 1997 bis 2012. Abgehoben ist der Sammel-Welle parallel zu Covid-19 – über die Social-Media-Plattformen TikTok und Instagram.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
305 Euro pro Monat: Die Niederösterreicher sparen nach wie vor gerneAuch im Jahr 2023 zählen die klassischen Sparformen für die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zu den beliebtesten Anlageformen. Der monatliche Sparbetrag ist dieses Jahr erneut angestiegen.
Weiterlesen »
Lisas Rätselwanderweg erfreut nach wie vor Groß und KleinLisas Rätselwanderweg mit Start und Ziel am Erlebnishof Huber in Unterthern erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Namensgeberin ist mittlerweile selbst Mutter.
Weiterlesen »
Wie Menschen verzweifelt nach leistbaren Wohnungen suchenFast 6000 Menschen befinden sich in einer Gemeinde auf einer Warteliste für eine gemeinnützige Wohnung. Ein Besuch in Hohenems zeigt: Manche warten schon sehr lange.
Weiterlesen »
Heuer erstmals Eisstockschießen am Korneuburger AdventmarktNach Corona gibt es heuer die Advent- und Weihnachtsmärkte wieder wie früher ohne Einschränkungen.
Weiterlesen »
Letzte Generation:Zum „Jubiläum“ blockieren Aktivisten wieder Straße in GrazVor genau einem Jahr fand die erste Klimaprotestaktion der Gruppe „Letzte Generation“ in Graz statt. Zum „Jubiläum“ blockieren sie jetzt die Wiener Straße.
Weiterlesen »
Opernstar Nigl muss jetzt wie ein Mönch lebenAm Samstag wird György Ligetis einzige Oper 'Le Grand Macabre' von 1978 erstmals an der Staatsoper gespielt. Der Tod ist hier echt tonangebend…
Weiterlesen »