Spaniens Ministerpräsident kommt mit einem „Geschenk“ und einer unausgesprochenen Drohung aus Shanghai zurück und sabotiert sofort die Europäische Kommission in ihrer Politik gegen Chinas...
Spaniens Ministerpräsident kommt mit einem „Geschenk“ und einer unausgesprochenen Drohung aus Shanghai zurück und sabotiert sofort die Europäische Kommission in ihrer Politik gegen Chinas brandgefährliche Industriepolitik.
Divide et impera: dieses zeitlose strategische Prinzip, lästige Konkurrenten dadurch im Zaum zu halten, indem man Bedingungen schafft, die sie gegeneinander aufstellen, ist das beliebteste Werkzeug des chinesischen kommunistischen Regimes in Peking, um die, sich gegen die von der Europäischen Kommission geplanten Strafzölle auf Elektroautos aus China einsetzen zu wollen. „Wir brauchen keinen weiteren Krieg, in diesem Fall, einen Handelskrieg.
Ja, das gute, alte Lied vom Brücken bauen. Wann immer es ein europäischer Regierungschef anstimmt, weiß man: Achtung, hier geht es vermutlich in Wahrheit ums Geschäft, nicht um strategisches geopolitisches Denken. So waren die brückenbauerischen Bemühungen des Bundeskanzlers im Kreml vor zwei Jahren recht offenkundig von den Sorgen um die vielen Investitionen österreichischer Unternehmen in Russland unterfüttert.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie man „Team Europe“ mühelos auseinanderdividiertSpaniens Ministerpräsident kommt mit einem „Geschenk“ und einer unausgesprochenen Drohung aus Schanghai zurück und sabotiert sofort die Europäische Kommission in ihrer Politik gegen Chinas...
Weiterlesen »
ÖFB-Team nach dem Norwegen-Match: Team A braucht einen Plan BNorwegen hat gezeigt, wie gegen das hohe Pressing der Österreicher gespielt werden muss. Jetzt ist das Team von Ralf Rangnick gefordert, das Repertoire zu erweitern.
Weiterlesen »
China lässt Leitzinsen wie erwartet unverändertDer einjährige Leitzins bleibt unverändert bei 3,35 Prozent, der fünfjährige bei 3,85 Prozent, wie die People's Bank of China am Dienstag mitteilte.
Weiterlesen »
Herbstgold in Eisenstadt verspricht „Verführung“Bekannte Größen, wie das Chamber Orchestra of Europe, und neue Gesichter beim Festival im Schloss Esterházy
Weiterlesen »
Wie du gehst, verrät mehr über dich als du denkstWie man geht, sagt mehr aus als du glaubst. Sie verrät, wie du dich gerade fühlst, wie eine Studie erstmals zeigt.
Weiterlesen »
Wie der Stickstoff ins Meer kommt und menschliches Leben ermöglichtBiologen entdeckten ein winziges Wesen, das Stickstoff in den Ozean bringt. Eine Detektivgeschichte
Weiterlesen »