Der einjährige Leitzins bleibt unverändert bei 3,35 Prozent, der fünfjährige bei 3,85 Prozent, wie die People's Bank of China am Dienstag mitteilte.
Der einjährige Leitzins bleibt unverändert bei 3,35 Prozent, der fünfjährige bei 3,85 Prozent, wie die People's Bank of China am Dienstag mitteilte.
Die chinesische Zentralbank lässt die wichtigsten Leitzinsen wie erwartet unverändert. Der einjährige Leitzins bleibt bei 3,35 Prozent und der fünfjährige bei 3,85 Prozent, wie die People's Bank of China am Dienstag mitteilte. In einer Reuters-Umfrage unter 37 Marktteilnehmern in dieser Woche hatten alle Befragten erwartet, dass beide Sätze unverändert bleiben.
Die meisten neuen und ausstehenden Kredite in China basieren auf dem einjährigen LPR, während der fünfjährige Zinssatz die Preisgestaltung von Hypotheken beeinflusst. Die chinesische Wirtschaft kämpft derzeit mit einer schwachen Nachfrage und einer Immobilienkrise. Im Juli fiel die Kreditvergabe auf den niedrigsten Stand seit fast 15 Jahren.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
China senkt überraschend seine LeitzinsenDie People's Bank of China reduziert sowohl den einjährigen Leitzins als auch den fünfjährigen Leitzins. Niedrigere Kreditkosten könnten die kriselnde Wirtschaft ankurbeln.
Weiterlesen »
Wiener Neustadt startet mit Glasfaser-Ausbau für schnelleres InternetGlasfaserausbau am Flugfeld, der Badenersiedlung, der Anemonenseesiedlung, im Zehnerviertel, der Fischabachsiedlung und der Föhrenseesiedlung geplant.
Weiterlesen »
Die entgrenzte Welt des Peter ThielZiel ist eine „Sezession der Reichen“ – die Abspaltung von der Gesellschaft, der Auszug aus der Demokratie
Weiterlesen »
Pfadfinder Waidhofen an der Ybbs auf der Suche nach der GesäuseperleDie Wichtel und Wölflinge sowie Späher und Guides der Waidhofner Pfadfinder verbrachten heuer eine magische Sommerlagerwoche in Hall bei Admont.
Weiterlesen »
Der Spitzel in der Hosentasche: Was kann der Bundestrojaner?Grüne wollen jetzt doch eine Begutachtung des Entwurfs zur Überwachung von Messenger-Diensten zulassen. Doch was kann so ein „Bundestrojaner“ – und wo liegen die Risiken? Der KURIER klärt auf.
Weiterlesen »
„New York Times“-Umfrage sieht Harris und Trump Kopf an Kopf47 Prozent wahrscheinlicher Wählerinnen und Wähler würden für Kamala Harris stimmen, 48 Prozent für Donald Trump.
Weiterlesen »