Brigitte Parbus betreibt mit ihrem Sohn Philipp den „Wein4tler Bauerngarten“. Der Schaugarten in Wolfpassing an der Hochleithen überzeugt mit alten, regionalen Pflanzengattungen und familiärem Ambiente.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Ein Bauerngarten ist per Definition jener Garten, der als Teil eines landwirtschaftlichen Betriebes von der Bauern-Familie angelegt und bewirtschaftet wird. Das trifft auch auf Brigitte Parbus und ihre Familie zu. „Ich habe vor 43 Jahren ins Weinviertel auf den Bauernhof meines Mannes geheiratet und habe schon früh damit begonnen, an verschiedensten Stellen die verschiedensten Pflanzen einzusetzen“, erzählt Parbus.
Im Laufe der Jahre hat die Bewegung über 20.000 Gartenzäune in NÖ mit der „Natur im Garten“ Plakette versehen. All diese Gärten haben sich zu den genannten Kernkriterien bekannt. So auch Familie Parbus. Beispiele für alte Bauerngartenpflanzen, die am Hof der Weinviertler Familie wachsen, sind etwa Mutterkraut, Pfingst- und Lenzrosen oder die Winterheckenkirsche. Schon Ende Februar wurden mit den Schneeglöckchen die ersten Frühlingsboten im Garten gesichtet. Es folgten Krokusse, Narzissen, Tulpen und weitere Frühlingsblumen.
Allerdings gebe es einen großen Obstgarten mit Marillen und Äpfel, die auch immer wieder mittels Gassenverkauf unter die Leute gebracht werden.Neben dem Pflanzenverkauf werden im Weinviertler Bauerngarten auch Führungen angeboten. Gegen Voranmeldung stehe Brigitte Parbus immer für einen Besuch in ihrem Garten zur Verfügung.
Bauerngarten Natur Im Garten Schaugarten Naturgarten _Slideshow Brigitte Parbus Wein4tler Bauerngarten
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie stark die Österreicher noch immer in Fremdwährungen wie Franken verschuldet sindDas Kreditvolumen an Fremdwährungen wie Franken und Yen sinkt seit der Finanzkrise 2008 kontinuierlich. Im zweiten Quartal ging es weiter zurück.
Weiterlesen »
Hundetherapie: Wie sie wirkt und wie es den Tieren bei der Arbeit gehtKann Hundetherapie im Spital Schmerzen, Ängste und Depressionen lindern? Neue Forschungsergebnisse liefern äußerst positive Resultate – auch für die Vierbeiner.
Weiterlesen »
Garten Tulln: Fachtagung der NÖ KleingärtnerBei der diesjährigen Fachtagung der NÖ Kleingärtner auf der Garten Tulln ging es um Themen wie ökologisches Gärtnern, den Einsatz von Nützlingen und Unkraut im eigenen Garten.
Weiterlesen »
„Natur im Garten“-Wanderausstellung in Gablitz zu BesuchWer Tipps für einen naturnäheren Garten sucht, sollte noch diese Woche am Gemeindeamt vorbeischauen.
Weiterlesen »
Ein prägendes Gesicht des US-Fernsehens: Schauspieler John Amos ist totBekannt aus Serien wie 'Roots' und Filmen wie 'Der Prinz aus Zamunda' oder 'Stirb Langsam 2'.
Weiterlesen »
D: Pkw überschlägt bei Iserlohn in Garten, Gastank nur knapp verfehltFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »