Widerstand: Diese Russen sind im Krieg gegen Putin. [Krone+]
Sie wollen den Krieg nach Russland tragen - bis nach Moskau. In der Vorwoche war es ein spektakulärer Infanterieangriff in Richtung der russischen Grenzstadt Belgorod gewesen, diese Woche kam es zu einem Kampfdrohnenangriff auf die russische Hauptstadt - alles zusammen eine ziemliche Blamage für Putin.Die Drohnen waren mutmaßlich von außerhalb Moskaus auf die Hauptstadt abgefeuert worden.
Die Botschaft an die Russen: Putin kann euch nicht schützen! Die propagandistischen Nadelstiche sollen fortgesetzt werden.Der Chef der Gruppe Wagner Jewgenij Prigoschin, bei dem man noch nicht weiß, auf welcher Seite er steht, reagierte auf die Drohnen mit einem seiner berüchtigten Wutanfälle.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wegen Ukraine-Krieg: Videospielkonzern Nintendo verabschiedet sich aus RusslandDer japanische Videospielproduzent zieht sich "aus Gründen der wirtschaftlichen Perspektiven und wegen Problemen bei der Bezahlung" endgültig aus Russland zurück.
Weiterlesen »
Nächster Love Scam: Diese Frau versprach FPÖ-Politiker ZweckeheNeuer Love Scam : Der persische Hilfsarbeiter Udo L. soll von einer noch Unbekannten mit einer Zweckehe um den Finger gewickelt worden sein.
Weiterlesen »
Diese Delegierten entscheiden heute am SPÖ-ParteitagHans Peter Doskozil oder Andreas Babler? Diese Entscheidung liegt nun bei 609 Delegierten, die über die neue Führung entscheiden. winter_jakob und moritzzz_ präsentieren die profil-Liste.
Weiterlesen »
Nächtliche Luftangriffe auf Kiew: Explosionen in der StadtIn der Nacht wurden Angriffswellen auf Kiew gemeldet. 'Es gibt Explosionen in der Stadt', sagte Bürgermeister Vitali Klitschko
Weiterlesen »
Schreiben Sie mir bloß kein E-Mail!Es soll diese Menschen geben, die nur mit einem leeren Posteingang in den Feierabend gehen. Das kann nur ein Märchen sein, schreibt WirthTeresa in ihrer Kolumne
Weiterlesen »