Nächtliche Luftangriffe auf Kiew: Explosionen in der Stadt

Österreich Nachrichten Nachrichten

Nächtliche Luftangriffe auf Kiew: Explosionen in der Stadt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

In der Nacht wurden Angriffswellen auf Kiew gemeldet. 'Es gibt Explosionen in der Stadt', sagte Bürgermeister Vitali Klitschko

Im Zuge der Ermittlungen zum Anschlag auf die Nord-Stream-Erdgaspipelines im vergangenen September haben Ermittler in Deutschland einem Medienbericht zufolge eine Wohnung durchsucht. Wie unter Berufung auf den Generalbundesanwalt berichteten, identifizierte das Bundeskriminalamt eine Frau als Zeugin, ihre Wohnung sei Ende Mai durchsucht worden.

Russische Kundinnen und Kunden mit einem Nintendo-Konto könnten weiterhin bereits gekaufte Inhalt laden, stellte das Unternehmen klar. Es gebe aber keine Möglichkeiten mehr, ein neues Konto zu eröffnen oder Zahlungen zu tätigen. Aus Sicherheitsgründen seien zudem Zahlungsdaten der einzelnen Konten gelöscht worden.

Kurzfristig forderte Selenskij weitere Flugabwehrraketensysteme vom Typ Patriot. Bis die Ukraine die Kampfflugzeuge erhalte, würden mehr Patriots zu ihrem Schutz gebraucht, sagte er. In seinem Nachrichtenkanal bei Telegram teilte er mit, dass bei dem Treffen in Moldau auch die Ausbildung von ukrainischen Piloten an den F-16 und anderen Flugzeugen vereinbart worden sei. Ziel sei zudem, einen ukrainischen Raketenschutzschirm zu bilden.

In den wenige Tage vor der offiziellen Vorstellung durchgesickerten Auszügen des von der Abgeordneten Constance Le Grip von der Regierungspartei Renaissance verfassten Berichts hieß es unter anderem, insbesondere mit Blick auf die Krim glichen die Äußerungen von FN/RN"Wort für Wort der offiziellen Sprache des Putin-Regimes".

Das EU-Parlament hat sich angesichts des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine dafür ausgesprochen, die europäische Produktion von Munition zu erhöhen. Die Abgeordneten billigten am Donnerstag in Brüssel einen entsprechenden Gesetzesentwurf. Damit soll die Ukraine für den Krieg gegen Russland schneller Munition bekommen. Außerdem soll die Maßnahme den EU-Ländern dabei helfen, ihre Arsenale aufzustocken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zwei Kinder bei nächtlichen Raketenangriffen auf Kiew gestorbenZwei Kinder bei nächtlichen Raketenangriffen auf Kiew gestorbenBei einem russischen Raketenangriff auf Kiew sind drei Menschen getötet worden, darunter zwei Kinder. Mehr zum Ukraine-Krieg finden Sie hier.
Weiterlesen »

Zwei Tote Kinder nach Luftangriff auf KiewZwei Tote Kinder nach Luftangriff auf KiewKIEW. Bei einem russischen Raketenangriff auf Kiew sind nach ukrainischen Angaben mindestens drei Menschen getötet und 14 verletzt worden.
Weiterlesen »

Kiew: Raketentrümmer krachen mitten auf KreuzungKiew: Raketentrümmer krachen mitten auf KreuzungEine Dashcam hat festgehalten, wie in der ukrainischen Hauptstadt Raketentrümmer mitten auf einem der belebtesten Knotenpunkte der Stadt einschlugen.
Weiterlesen »

Stadt übernimmt Patronanz: Bankomaten in Leoben-Donawitz und Leitendorf sollen erhalten bleibenStadt übernimmt Patronanz: Bankomaten in Leoben-Donawitz und Leitendorf sollen erhalten bleibenUm das Weiterbestehen der Bankomaten an den bisherigen Standorten bei den Billa-Filialen in den Stadtteilen Donawitz und Leitendorf zu sichern, übernimmt die Stadt Leoben die Patronanz für die Bankomaten.
Weiterlesen »

Ex-OMV-Chef - Roiss: 'Russische Gaslieferungen über Ukraine werden 2024 enden'Ex-OMV-Chef - Roiss: 'Russische Gaslieferungen über Ukraine werden 2024 enden'Laut dem Ex-OMV-Chef Gerhard Roiss will Kiew den Vertrag mit Russland nicht verlängern.
Weiterlesen »

Moskau: „Letztes Kriegsschiff“ in Ukraine zerstörtMoskau: „Letztes Kriegsschiff“ in Ukraine zerstörtDie russische Armee hat laut eigenen Angaben das letzte große Kriegsschiff der ukrainischen Seestreitkräfte zerstört. Die „Juri Olefirenko“ sei bei ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 15:43:31