Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) betont, dass das humane Metapneumovirus (HMPV) weder neu noch besonders gefährlich sei. In China sei keine Notfall-Lage ausgerufen worden.
) um Beruhigung bemüht. Das humane Metapneumovirus sei weder neu noch besonders gefährlich, betonte eine WHO -Sprecherin in Genf. In China sei keine Notfall-Lage ausgerufen worden.
Bereits im Dezember hatten chinesische Medien berichtet, dass Atemwegserkrankungen auf dem Vormarsch seien, darunter auch Infektionen mit HMPV. Die WHO steht nach eigenen Angaben mit der Gesundheitsbehörde China CDC in Kontakt. Nach deren Informationen seien wie im Winter üblich verschiedene Krankheitserreger im Umlauf, sagte die WHO-Sprecherin in Genf.
Der Erreger verursacht meist normale Erkältungssymptome. In manchen Fällen kann HMPV zu schwereren Erkrankungen wie Bronchitis oder Lungenentzündung führen. Von diesem Risiko sind vor allem Menschen mit sehr schwachen Abwehrkräften betroffen, darunter Alte oder Patienten in Krebsbehandlung.
HMPV Metapneumovirus China WHO Atemwegserkrankungen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
WFP-Hilfe für Gaza reicht nicht: Notlage und Waffenruhe-HoffnungDas UN-Welternährungsprogramm (WFP) sieht die Situation in Gaza als kritisch an und betont, dass die Hilfe nicht ausreichend ist. Trotz internationaler Vermittlungsbestrebungen zwischen Israel und Hamas bleibt die Hoffnung auf eine Waffenruhe bestehen.
Weiterlesen »
Überfüllung der Krankenhäuser in China: Neue Gesundheitskrise befürchtetEin Ausbruch des Humane Metapneumovirus (HMPV) in Nordchina führt zu überfüllten Krankenhäusern und steigenden Sorgen vor einer erneuten Gesundheitskrise.
Weiterlesen »
Mysteriöser Virusausbruch sorgt in China für überfüllte SpitälerChina wird von einem mysteriösen Virusausbruch heimgesucht, der einige Spitäler an ihre Kapazitätsgrenze bringt. Videos in den sozialen Medien zeigen offenbar überfüllte Spitalabteilungen und lange Warteschlangen auf Kinderstationen. Während lokale Nachrichten das Humane Metapneumovirus (HMPV) nennen, deuten offizielle Berichte des CDC auf eine Grippewelle hin.
Weiterlesen »
'Engpass extrem': So viele Patienten finden keinen ArztEs krankt massiv im Gesundheitssystem: Viele Hausärzte nehmen keine neuen Patienten mehr auf. Aktuelle dramatische Zahlen verdeutlichen die Notlage.
Weiterlesen »
Armut bei Frauen: 'Shoppen war für mich immer ein No-Go'Die hohen Strom- und Energiekosten sind für viele Menschen eine große Belastung, Weihnachten verschärft die finanzielle Notlage oft zusätzlich. Eine 17-Jährige erzählt.
Weiterlesen »
Taiwan in Sorge: China schickt noch mehr KriegsschiffeDie chinesische Regierung stört sich daran, dass der taiwanesische Präsident eine Pazifik-Reise unternommen hatte und Hawaii besucht hat.
Weiterlesen »