Die Olympics der Katholischen Jugend (KJ) der Diözese St. Pölten gelten als legendär. Mit lustigen Spielen, viel Action und Sport kann man sich vor dem lieben Gott beweisen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie Olympics der Katholischen Jugend der Diözese St. Pölten gelten als legendär. Mit lustigen Spielen, viel Action und Sport kann man sich vor dem lieben Gott beweisen. Dieser stand am Samstag auf der Seite der KJ Zeillern, die die Olympics auf dem Sportplatz der Pfarre Steinakirchen für sich entschied. Zu Beginn feierte der sympathische Pfarrer von Steinakirchen, Hans Lagler, mit den Jugendlichen eine Andacht und gab spirituelle Impulse. Sieben KJ-Gruppen konnten sich qualifizieren. Zu den spannenden Disziplinen zählten Bobby-Car-Staffel, Rebound-Ball oder Escape Room.
Der Vorsitzende der Diözesansportgemeinschaft, Sepp Eppensteiner - ein Steinakirchner -, freute sich, dass die Kirche Jugendliche mit solch großartigen Veranstaltungen gut erreichen könne. Der Bezirk Scheibbs war mit den KJ-Gruppen aus Purgstall, Steinakirchen und St. Anton stark vertreten.
KJ Diözese St. Pölten Bobby-Car Hans Lagler Olympics _Slideshow KJ Zeillern
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schlosshotel Zeillern: Starkregen überflutete BaustelleNicht nur das Hochwasser an der Donau richtete im Bezirk Schäden an. Wie Zeillerns Bürgermeister Friedrich Pallinger am Freitag berichtete, wurde durch ein Starkregenereignis auch die Baustelle des Schlosshotels überflutet.
Weiterlesen »
Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“„Wenn die Mitte schamlos ankündigt, mit den Postfaschisten zu kooperieren, dann kann man die Mitte nur noch als Gefahr bezeichnen“, sagt der Autor und warnt vor einer Minderheitsregierung der ÖVP...
Weiterlesen »
Das Ende der Komödie: Wenn die Pflicht über die Liebe siegtJanusz Kica inszenierte in der Josefstadt die „Trilogie der Sommerfrische“ von Carlo Goldoni: hinreißend amüsant, tief traurig
Weiterlesen »
Top-Duo dominiert Feuerwehr-Wettkämpfe in MoosbrunnDie Truppe aus Pellendorf war bei den Abschnittsbewerben Schwechat-Land einmal mehr nicht zu schlagen. Doch die Konkurrenz aus Schwadorf blieb ihnen dicht auf den Fersen. Zum Abschluss wurde im Moosbrunner Feuerwehrhaus gemeinsam gefeiert.
Weiterlesen »
Ehrungen und Wettkämpfe der Feuerwehren in Stephanshart„Rennen und brennen“: Unter diesem Motto luden die beiden Feuerwehrabschnitte Amstetten-Land und Amstetten-Stadt am Sonntag zu den Leistungsbewerben für Jugendliche und Aktive nach Stephanshart ein.
Weiterlesen »
Feuerwehrabschnitt Ybbs: 761 Floriani mit 91.135 StundenZehn Feuerwehren aus Ybbser Abschnitt hielten Abschnittstag und Wettkämpfe ab. 280 Jugendliche bei Wettbewerb dabei.
Weiterlesen »