In Deutschland und anderen europäischen Ländern treten seit einigen Monaten gehäuft schwere neurologische Symptome bei Hunden auf.
In Deutschland und anderen europäischen Ländern treten seit einigen Monaten gehäuft schwere neurologische Symptome bei Hunde n auf. Die Tiere jaulten und bellten andauernd und laut, zeigten plötzliche Panikattacken und unkontrollierte Bewegungen, erklärte Nina Meyerhoff von der Tierärztlichen Hochschule Hannover . Teils komme es im späteren Verlauf zu epileptischen Anfällen.
Vergiftung durch Kauknochen? Vermutet werde eine Vergiftung durch bestimmte, derzeit noch unbekannte Toxine in bestimmten Rinder-Kauknochen, erklärte die Tiermedizinerin. Es sei nicht ausgeschlossen, dass auch andere Produkte betroffen sind. Klar sei, dass es sich um ein europaweites Problem handelt - und dass es weiterhin andauert.
Erste Rückrufe in Europa In Finnland, den Niederlanden und Dänemark gab es bereits Rückrufe für bestimmte Produkte verschiedener Marken. Die niederländische Lebensmittel- und Warenaufsichtsbehörde zum Beispiel warnte vor bestimmten Kauknochen der Marke"Barkoo". Sie seien im Land durch Online-Shops des Unternehmens Zooplus vertrieben worden, teilte die Behörde zum Jahresende mit.
Kauknochen auch in Österreich erhältlich Kauknochen der Marke"Barkoo" sind auch in Österreich bei"Zooplus.at" erhältlich. Von dem in Dutzenden europäischen Ländern aktiven Unternehmen gab es auf Anfrage zunächst keine Rückmeldung dazu, wo überall die entsprechenden"Barkoo"-Produkte vertrieben wurden oder noch werden. Open preferences.
Begriff aus der Humanmedizin Der Begriff"Werwolf-Syndrom" für die Auffälligkeiten bei Hunden wird umgangssprachlich verwendet - weil die Hunde nach Angaben der Besitzer oft heulen wie ein Wolf - und ist kein tierärztlicher Fachbegriff. In der Humanmedizin wird damit vielmehr ein auch Hypertrichose genanntes Symptom bezeichnet: eine über das übliche Maß hinausgehende Behaarung, zum Beispiel im gesamten Gesicht.
Hunde Kauprodukte Rückrufe Toxine Rinder-Kauknochen Barkoo Vergiftung Neurologische Störungen Zooplus Barkoo Hunde Kauprodukte Neurologische Störungen Österreich Rinder-Kauknochen Rückrufe Toxine Vergiftung Zooplus Tiere Welt
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kauprodukte lösen „Werwolf-Syndrom“ bei Hunden ausTierärzte schlagen wegen schweren neurologischen Symptome bei Hunden Alarm. Vermutet wird eine Vergiftung durch Toxine in bestimmten Rinder-Kauknochen.
Weiterlesen »
Werwolf-Syndrom bei Hunden: Europaweites Problem durch Vergiftung?In Deutschland und anderen europäischen Ländern häufen sich schwere neurologische Symptome bei Hunden. Verdächtigt wird eine Vergiftung durch Toxine in Rinder-Kauknochen.
Weiterlesen »
Diese Kauknochen sollen das 'Werwolf-Syndrom' auslösenTierärzte sind alarmiert, denn immer mehr Hunde haben plötzlich merkwürdige Symptome und Episoden. Woher kommt das 'Werwolf-Syndrom'?
Weiterlesen »
Prominente mit ihren HundenEin Buch stellt Prominente mit ihren Hunden vor und erzählt von ihrem Alltag mit den Vierbeinern.
Weiterlesen »
Lkw mit 26 Hunden und acht Katzen in Nickelsdorf gestopptBeim Grenzübergang Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) ist am Samstag ein rumänischer Tiertransporter mit 26 Hunden und acht Katzen angehalten worden. Die Tiere sollten an verschiedenen Rastplätzen an ihre neuen Besitzer übergeben werden.
Weiterlesen »
Verbot von XL-Bully-Hunden in England und Wales: Steigende Einschläferungen, kein Rückgang der AngriffeTrotz des Verbots von XL-Bully-Hunden in England und Wales ist die Anzahl der Angriffe mit Hunden nicht gesunken. Die Einschläferungen haben stark zugenommen, aber die Zahl der Angriffe steigt weiterhin.
Weiterlesen »