Wer trägt die Verantwortung, wenn ein 'Wundermittel' krank macht?

Österreich Nachrichten Nachrichten

Wer trägt die Verantwortung, wenn ein 'Wundermittel' krank macht?
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Ärzte können in bestimmten Fällen auch Medikamente ohne Zulassung verschreiben. Vielfach gehen sie damit aber ein erhöhtes Risiko ein.

In der EU ist die EMA für die Zulassung von Medikamenten zuständig. , zugelassen werden. Es kam anders: Das zuständige Gremium entschied sich nach Abwägung von Nutzen und Risiken dagegen. Obwohl das Präparat, das unter dem Handelsnamen Leqembi verkauft wird, in den USA bereits 2023 grünes Licht erhalten hatte.

Weil Leqembi von der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde durchgewunken wurde, sei die Verwendung"prinzipiell gut zu argumentieren", meint Zeitlinger."Alle regulativen Bedingungen sind erfüllt, es ist eine hochrein hergestellte Arznei, die Kontrollen durchlaufen hat.

Je weiter man sich von einer klassischen Zulassung wegbewegt,"desto besser muss man begründen und dokumentieren – bis hin zur schriftlichen Einverständniserklärung durch den Patienten", sagt Zeitlinger. Doch selbst eine solche kann nicht alles wettmachen."Der Arzt hat eine Sorgfaltspflicht, das heißt, er muss nach dem Stand der ärztlichen Kunde behandeln. Das erlaubt vieles abseits einer formellen Zulassung, wenn man es sehr gut begründen kann.

"Wenn ein Arzt ein Medikament gegen eine Krankheit verschreibt, für die das Präparat keine Zulassung hat und keine ausreichenden oder gar keine Studiendaten vorliegen, ist das Risiko für den Arzt, bei erlittenen körperlichen Schäden auf Schadenersatz geklagt zu werden, sehr hoch", so Stöger.

Und wie ist das, wenn ein Vertreter eines nicht-ärztlichen Berufs ein Verfahren oder ein Präparat mit einer"heilenden Wirkung" anbietet? Stöger:"Wenn diejenige oder derjenige den Eindruck erweckt, eine heilende Therapie anwenden zu können, dann ist das eine

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FPÖ rückt nach rechts: Wer wird Nationalratspräsident und wer sitzt wo?FPÖ rückt nach rechts: Wer wird Nationalratspräsident und wer sitzt wo?Parteivertreter wollen Usance bei Nationalratspräsident folgen. Wird erst in Nationalratssitzung gewählt.
Weiterlesen »

Quereinsteiger: Wer braucht sie und wer nimmt sie wirklich?Quereinsteiger: Wer braucht sie und wer nimmt sie wirklich?Sie sollen die klaffende Arbeitskräfte-Lücke füllen. Doch die Hürden sind groß. Warum der Sprung in völlig neue Jobs selten gelingt.
Weiterlesen »

WKStA: Nach prominenten Abgängen bekam Ibiza-Team wieder VerstärkungWKStA: Nach prominenten Abgängen bekam Ibiza-Team wieder VerstärkungWer gegangen ist, wer es versucht hat - und wer jetzt (wieder) verstärkt bei den Ermittlungen aktiv ist.
Weiterlesen »

Dialogforum 'Zukunft der Netze - Energiewende - wer trägt die Kosten'Dialogforum 'Zukunft der Netze - Energiewende - wer trägt die Kosten'Österreich hat sich das Ziel gesetzt, bis 2030 den gesamten Strombedarf aus erneuerbaren Quellen zu decken. Doch der Ausbau der Strominfrastruktur erfordert milliardenschwere Investitionen. Aktuell tragen die privaten Haushalte einen großen Teil der Netzkosten.
Weiterlesen »

„Einsparungen hätten fatale Konsequenzen“: Ärzte fordern „kluge Investitionen“„Einsparungen hätten fatale Konsequenzen“: Ärzte fordern „kluge Investitionen“Mehr Augenmerk auf Prävention, Schutz vor Privatisierung und Versorgungssicherheit bei Medikamenten gehören zu den wichtigsten Maßnahmen, die umgesetzt werden müssten.
Weiterlesen »

Ärzte alarmiert – Krebs bei Jungen auf dem VormarschÄrzte alarmiert – Krebs bei Jungen auf dem VormarschEs ist ein heimtückisches Leiden: Tausende Menschen erkranken jedes Jahr an Krebs. Vor allem eine Art ist bei jungen Männern auf dem Vormarsch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 18:16:57