'Wer soll das kaufen?': Kilo Keks um 60 € ärgert Kunden

Teuerungen Nachrichten

 'Wer soll das kaufen?': Kilo Keks um 60 € ärgert Kunden
InflationGenussBacken & Süßes
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 9 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 98%

Der Gusto hinterließ einen bitteren Nachgeschmack: Ein Kunde war fassungslos über den Preis, den ein Konditor für den Keks-Klassiker verlangte.

Der Gusto hinterließ einen bitteren Nachgeschmack: Ein Kunde war fassungslos über den Preis, den ein Konditor für den Keks-Klassiker verlangte.Ein Linz er, vor kurzem auf der Suche nach Süßem, würde sich darauf wohl melden."Kekse gehen immer", so der Mann imBeim Blick auf das Preisschild verging dem Kunden aber die Lust. Für 250 Gramm kleine Linz er Augen verlangt das Geschäft stolze 14,50 Euro.

Wenig begeistert über eine Süßspeise war auch eine 56-Jährige aus Meggenhofen . Auf einem Kirtag zahlte sie 6 Euro für zwei Schaumrollen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Inflation Genuss Backen & Süßes Süßes Geld Wirtschaft Weihnachten Linz Oberösterreich

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stellantis-Europachef: „Wer E-Autos nicht fördert, bringt die Kunden zurück zum Verbrenner“Stellantis-Europachef: „Wer E-Autos nicht fördert, bringt die Kunden zurück zum Verbrenner“Die Nachfrage nach Elektroautos sinkt. Uwe Hochgeschurtz, Europachef des Autokonzerns Stellantis, im „Presse“-Gespräch über die Gründe, die Atomkraft, den Klimawandel und die Frage, warum er...
Weiterlesen »

Nettozahler & Nettoempfänger - Wer 2023 Brüssel finanzierte, wer groß abkassierteNettozahler & Nettoempfänger - Wer 2023 Brüssel finanzierte, wer groß abkassierteNur zehn Länder hielten im Vorjahr die EU finanziell am Laufen. Für die übrigen 17 Nationen war hingegen die Mitgliedschaft ein profitables Geschäft.
Weiterlesen »

Badener Stadtwappen: Wer sitzt links und wer rechts?Badener Stadtwappen: Wer sitzt links und wer rechts?Die erste Originalzeichnung des Badener Stadtwappens aus dem Jahr 1480 wurde leider vernichtet - seither wird gerätselt.
Weiterlesen »

Freude über Klimakleber-Aus: 'Kunden und Geld verloren'Freude über Klimakleber-Aus: 'Kunden und Geld verloren'Die Klimakleber geben auf. Das verkündeten die Aktivisten am Dienstag. Nun spricht ein Taxifahrer über die Folgen der Protestaktionen.
Weiterlesen »

Teuerung in der Gastro – nun rächen sich Kunden onlineTeuerung in der Gastro – nun rächen sich Kunden onlineNach einem Gasthaus-Besuch sind manche Kunden angefressen. Online beschweren sie sich dann über die Teuerung. 'Heute' erklärt, was Wirte daran stört.
Weiterlesen »

Bauern und Kunden gefordert - Kosten steigen enorm – nächste Butter-Teuerung drohtBauern und Kunden gefordert - Kosten steigen enorm – nächste Butter-Teuerung drohtGeht's den Tieren gut, schmeckt die Milch noch besser. Die neuen Standards in der Haltung könnten die Konsumenten bald bitter zu spüren bekommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 11:05:02