Diesen Sommer ist Zeit, über Führung nachzudenken. Elisabeth Hauser, Coach, Beraterin, Supervisorin und Expertin für kollegiale Führung liefert Impulse. Teil 3.
Diesen Sommer ist Zeit, über Führung nachzudenken. Elisabeth Hauser, Coach, Beraterin, Supervisorin und Expertin für kollegiale Führung liefert Impulse. Teil 3.
Ein empfundener Sinn in der Arbeit bedeutet, dass diese für einen selbst und andere als bedeutsam eingestuft wird. Und die Ausübung der Arbeit in Einklang mit den eigenen Zielen und Wertvorstellungen steht. Die Attraktivität für BewerberInnen setzt neben guten Arbeitsbedingungen auch voraus, dass die Wichtigkeit der Tätigkeit und die gesellschaftliche Anerkennung stärker herausgestellt werden.
Ein zentrales Führungsinstrument ist die Entwicklung eines richtungsweisenden Leitbilds. Dazu gehört eine kraftvolle Vision, die die Werte des Unternehmens widerspiegelt, sowie eine handlungsleitende Mission, die Mitarbeitende auf ein gemeinsames Ziel ausrichtet. Führungskräfte fungieren dabei als Vorbilder und stärken durch konsistentes Handeln Vertrauen und Loyalität.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„A Family Affair“ auf Netflix: Wer hat Nicole Kidman diesen Film eingeredet?Action-Filmstar liebt ältere Frau: Hätte daraus eine gelungene Rom-Com werden können? Vielleicht. Doch dieser Versuch mit Zac Efron und Nicole Kidman verliert sich in Oberflächlichkeiten.
Weiterlesen »
Raub mit gezogener Waffe – wer kennt diesen Mann?Am Samstagvormittag kam es auf der Thaliastraße in Wien-Ottakring zu einem versuchten schweren Raub. Der mutmaßliche Täter ist flüchtig.
Weiterlesen »
Wer im Parlament redet – und wer fast nur herumsitztWer im Nationalrat am häufigsten das Wort ergreift, wer unter den Schweigsamsten ist – 'Heute' hat die aktuelle Rede-Statistik aus dem Parlament.
Weiterlesen »
Ich mag Wahlen nichtUnser Autor denkt darüber nach, wer vom politischen Spitzenpersonal Wahlen eigentlich mag und wer nicht.
Weiterlesen »
Ich mag Wahlen nichtUnser Autor denkt darüber nach, wer vom politischen Spitzenpersonal Wahlen eigentlich mag und wer nicht.
Weiterlesen »
Studie: Die Arbeitsbelastung steigt, die Zufriedenheit mit dem Job aber auchDie Unternehmensberatung PwC veröffentlicht eine neue Studie zum Wandel der Arbeitswelt aus Sicht der Belegschaft. Trotz Arbeitsbelastung zeigen sich die Arbeitenden in Österreich aber auch...
Weiterlesen »