Für diese drei Frauen lässt Israel 90 palästinensische Gefangene frei. Was ist über sie bekannt?
Für diese drei Frauen lässt Israel 90 palästinensische Gefangene frei. Was ist über sie bekannt?Diese Fotocollage soll die drei Frauen zeigen, die am 7. Oktober 2023 von der Hamas entführt wurden und nun freigelassen werden sollen. Von links nach rechts: Emily Damari, Doron Steinbrecher und Romi Gonen.sollen am späten Sonntagnachmittag drei Frauen freigelassen werden.
Emily Damari wurde bei dem Überfall der Hamas am 7. Oktober 2023 im Kibbutz Kfar Aza gefangen genommen. Die damals 27-Jährige, heute 28-Jährige, hat sowohl einen britischen als auch einen israelischen Pass. Die letzte Nachricht, die ihre Familie erhielt, kam am 7. Oktober um 10 Uhr morgens. Sie schrieb, dass sich Terroristen im Kibbuz aufhielten und Schüsse rund um ihr Apartment zu hören seien.
Romi Gonen wurde vom Nova Musik Festival entführt. Am 7. Oktober 2023 konnte die damals 22-Jährige und heute 24-Jährige noch ihre Mutter anrufen und erzählen, dass sie und ihre drei Freunde, mit denen sie sich in einem Auto befand, angeschossen wurden. Ihre drei Freunde starben an diesem Tag. Das Handy der verletzten Gonen konnte später in Gaza geortet werden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Österreicher auch verschleppt - Weihnachts-Wunder für Hamas-Geiseln: 'Bin optimistisch'Israels Botschafter David Roet spricht anlässlich der Feiertage über neue Hoffnung nach 450 Tagen Gefangenschaft.
Weiterlesen »
Armut bei Frauen: 'Shoppen war für mich immer ein No-Go'Die hohen Strom- und Energiekosten sind für viele Menschen eine große Belastung, Weihnachten verschärft die finanzielle Notlage oft zusätzlich. Eine 17-Jährige erzählt.
Weiterlesen »
Was sich ÖSV-Frauen-Coach Assinger für 2025 wünschtMit Liensbergers drittem Platz am Semmering schließt das ÖSV-Frauenteam das Jahr 2024 versöhnlich ab.
Weiterlesen »
Neues Vorzugsstimmensystem im Burgenland: Gefahr für Frauen im Parlament?Vor der burgenländischen Landtagswahl am 19. Jänner wird erstmals ein neues Vorzugsstimmensystem angewendet. Experten befürchten, dass dies zu einem Rückgang des Frauenanteils im Landtag führen könnte, da Wähler traditionell männliche Spitzenkandidaten bevorzugen.
Weiterlesen »
Regenrinne und Regensinkkästen: Wer für die Reinigungskosten aufkommen mussDie Dachrinnen im Mehrparteienhaus müssen regelmäßig gereinigt werden. Wer trägt die Kosten dafür? Die Juristin klärt auf.
Weiterlesen »
FPÖ-Verhandlungen: Wer sind die Kandidaten für Regierungsposten?Spekulationen über mögliche Regierungsposten in einer allfälligen Koalition zwischen FPÖ und ÖVP laufen bereits hoch. Personen, die als vertraut und loyal zu FPÖ-Chef Herbert Kickl gelten, sind im Fokus der Gerüchte.
Weiterlesen »