Wähler von FPÖ, AfD oder Rassemblement National sind nicht nur migrationsskeptisch. Sie haben sich oft auch von liberalen Demokratiekonzepten entfernt. Und sie sind loyal: Man wird sie schwer oder...
Wähler von FPÖ, AfD oder Rassemblement National sind nicht nur migrationsskeptisch. Sie haben sich oft auch von liberalen Demokratiekonzepten entfernt. Und sie sind loyal: Man wird sie schwer oder gar nicht zurückgewinnen. Der Politikwissenschaftler Marcel Lewandowsky über Strategien gegen rechts.-Wahl haben die Herausforderer von rechts teils massive Zugewinne erzielt.
Jetzt hört man zuweilen, dass die EU vielen Menschen eben nicht so wichtig sei und sie ob der Komplexität der Institutionen und Prozesse den Anlass einfach nutzen, um ihrem Frust über die jeweilige nationale Politik Ausdruck zu verleihen. Doch Tatsache ist, dass die Bedeutung Europas für die Wähler sogar gestiegen ist: Rund 56 Prozent der wahlberechtigten Österreicher haben am 9. Juni den Weg ins Wahllokal gefunden. Zehn Jahre zuvor waren es kaum 45 gewesen.
Wir wissen, dass Menschen die Rechtspopulisten wählen, weil diese zum einen für eine besonders restriktive Migrationspolitik stehen und zum anderen für ein demokratisches Ideal, das sich so auf den Punkt bringen lässt: Sie versprechen, zu einer wahren Demokratie zurückzukehren, in der das Volk unmittelbar herrscht, sei es durch direkte Demokratie oder durch Anführer, die dessen Willen kennen und ausführen. Das ist nicht einfach Demagogie.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ich mag Wahlen nichtUnser Autor denkt darüber nach, wer vom politischen Spitzenpersonal Wahlen eigentlich mag und wer nicht.
Weiterlesen »
Ich mag Wahlen nichtUnser Autor denkt darüber nach, wer vom politischen Spitzenpersonal Wahlen eigentlich mag und wer nicht.
Weiterlesen »
Umfrage: Frankreichs Rechtspopulisten bei absoluter MehrheitDie Partei von Marine Le Pen ist deutlich vor dem Linksbündnis. Das Liberale Lager Macrons ist abgeschlagen.
Weiterlesen »
Umfrage: Frankreichs Rechtspopulisten bei absoluter MehrheitDie französischen Rechtspopulisten könnten einer Umfrage zufolge bei der bevorstehenden Neuwahl des Parlaments die absolute Mehrheit erreichen.
Weiterlesen »
Eine fragile Front gegen Le Pens RechtspopulistenHunderttausende demonstrieren vor Neuwahlen gegen Rechtspopulisten. Doch politisch bleibt die Linke gespalten: In den Ring steigt Ex-Präsident Hollande. Ob seine Kandidatur hilfreich ist, bleibt...
Weiterlesen »
Frankreichs Rechtspopulisten wollen Rundfunk privatisierenDas Ziel, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zum Zweck von Einsparungen langfristig zu privatisieren, bleibe aktuell, sagte RN-Chef Bardella.
Weiterlesen »