Wer lange Haare will, sollte diese Diät nicht machen

Gesundheit Nachrichten

 Wer lange Haare will, sollte diese Diät nicht machen
ErnährungDiätHaare
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 10 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 98%

Die Ernährungsform Intervallfasten hat Auswirkungen auf das Haarwachstum – sie verlangsamt es nämlich, wie eine neue Studie nahelegt.

genannt) beschreibt weniger eine Diätform als einen bestimmten Ernährungsrhythmus. Das bedeutet, es gibt fixe Essens- und Nichtessenszeiten. Es gibt verschiedene Modelle: 16:8; 10in2 oder 5:2.praktizieren, eine bessere Stoffwechselgesundheit, aber ein langsameres Haarwachstum aufweisen als Mäuse, die rund um die Uhr Zugang zu Nahrung haben. Beim Menschen fanden sich ähnliche Ergebnisse.

Das Team stellte fest, dass das Fasten selektiv aktivierte Haarfollikel-Stammzellen eliminiert. Das Nachwachsen der Haare hängt davon ab, dass diese Zellen aktiv sind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Ernährung Diät Haare

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Österreichische Koalitionen in Gefahr: Rechte und Linksflügel wirken sich gegenseitig in die HaareÖsterreichische Koalitionen in Gefahr: Rechte und Linksflügel wirken sich gegenseitig in die HaareKaum ein Tag vergeht ohne dass sich ÖVP, SPÖ und Neos öffentlich in die Haare geraten. Die Diskussionen um neue Steuern und die Sanierung des Budgets sind besonders kontrovers. Eine mögliche Vermögens- oder Erbschaftssteuer könnte die Verhandlungen schnell beenden, wie die ÖVP droht.
Weiterlesen »

Noch keine Kohle aus Baku und Superreiche for Future?Noch keine Kohle aus Baku und Superreiche for Future?Noch untertrifft die Klimakonferenz selbst die niedrigen Erwartungen – aber wer weiß, was noch kommt?
Weiterlesen »

Die EU, die armenische Illusion – und die FaktenDie EU, die armenische Illusion – und die FaktenArmenien scheint sich Europa anzunähern. Doch das postsowjetische Land ist massiv von Russland abhängig.
Weiterlesen »

Wenn der Computer die Preise macht: Die Händler freut‘s, die Kunden wenigerWenn der Computer die Preise macht: Die Händler freut‘s, die Kunden wenigerWenn Unternehmen ihre Preise mit künstlicher Intelligenz anpassen, können die Umsätze deutlich steigen. Am Beispiel Black Friday geht es laut einer deutschen Studie um rund 300 Millionen Euro.
Weiterlesen »

Mutmaßlicher Deponie-Skandal in NÖ sorgt jetzt für einen PolitstreitMutmaßlicher Deponie-Skandal in NÖ sorgt jetzt für einen PolitstreitDie ÖVP wirft der roten Stadtregierung Untätigkeit vor, die weist die die Vorwürfe zurück.
Weiterlesen »

Digitales Erbe: Wer verwaltet die Online-Profile Verstorbener?Digitales Erbe: Wer verwaltet die Online-Profile Verstorbener?Im Internet bleiben Daten von Toten erhalten, wenn nicht vorgesorgt wird. Warum das fatale finanzielle Folgen haben kann.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 01:23:29