Wer Hochbegabten einstellt, „bekommt mehr fürs Geld“

Intelligenz Nachrichten

Wer Hochbegabten einstellt, „bekommt mehr fürs Geld“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Hochbegabte sind gefragte Mitarbeitende. Damit sich noch mehr Menschen mit ihrer (unentdeckten) Begabung befassen, wurde der Oktober zum „Monat der Intelligenz“.

Hochbegabte sind gefragte Mitarbeitende. Damit sich noch mehr Menschen mit ihrer Begabung befassen, wurde der Oktober zum „Monat der Intelligenz“.

Ein IQ von 91 bis 109 gilt gemeinhin als durchschnittlich. In diesem Bereich bewegt sich auch der Normwert für die gymnasiale Eignung. Ein IQ von 110 bis 125 ist überdurchschnittlich, ein Wert darüber weit überdurchschnittlich. Ab einem IQ von 130 spricht man von Hochbegabung. In diese Gruppe fallen nur rund zwei Prozent der Bevölkerung.

Es gehe also um Potenziale. „Doch um aus dem Potenzial auch Leistung zu machen, bedarf es enormer Anstrengungen und Training. Man muss die richtigen Grundfähigkeiten für eine Aufgabe in einem Kandidaten finden und sie dann entwickeln. Fast alle Fähigkeiten sind erlern- bzw. trainierbar außer jenen, die genetisch determiniert sind.“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Arbeiterkammer musste helfen - Buslenkerin jede Nacht unterwegs, bekommt kein GeldArbeiterkammer musste helfen - Buslenkerin jede Nacht unterwegs, bekommt kein GeldSie schaute durch die Finger: Eine Lenkerin war jede Nacht mit dem Bus unterwegs, bekam aber kein Geld dafür. Die AK musste einschreiten.
Weiterlesen »

Wahlkampf im Finale: Wer bekommt die Mehrheit?Wahlkampf im Finale: Wer bekommt die Mehrheit?Profil befragt die Parteien zu ihren Positionen und bietet eine Übersicht über die wichtigsten Themen. Wie steht es um den Einzug der Kleinparteien? Wird Kickl mit der FPÖ Platz eins erreichen?
Weiterlesen »

Hochwasserschäden: Wie man Geld aus dem Katastrophenfonds bekommtHochwasserschäden: Wie man Geld aus dem Katastrophenfonds bekommtDer Keller ist verschlammt, Teile des Eigenheims zerstört: Die 7 wichtigsten Fragen zur Soforthilfe der öffentlichen Hand.
Weiterlesen »

Auch ohne Geld: Bei diesem Standler bekommt jeder etwasAuch ohne Geld: Bei diesem Standler bekommt jeder etwasSeit 35 Jahren hilft Samy Elsherbny Menschen, denen es finanziell nicht gut geht. Wer bei ihm nicht bezahlen kann, bekommt trotzdem Lebensmittel.
Weiterlesen »

Auf Antrag folgte Resolution: Geld zu Schulstart, nur wer soll zahlen?Auf Antrag folgte Resolution: Geld zu Schulstart, nur wer soll zahlen?Die Schremser ÖVP wollte, dass die Gemeinde heuer eine Schulstarthilfe auszahlt. Die SPÖ spielte den Ball wiederum Richtung Land. Man einigte sich auf Kompromisse.
Weiterlesen »

Andreaskreuze wurden in Wetzleinsdorf zerstört: Wer hat Hinweise?Andreaskreuze wurden in Wetzleinsdorf zerstört: Wer hat Hinweise?Wer sachdienliche Hinweise für die Ergreifung der Täter liefert, bekommt eine Belohnung von 1.000 Euro.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 19:54:43