Die Liste Scharinger in Hollabrunn findet es unerhört, dass das Fun4You-Areal in der Hollabrunner Aumühlgasse bis tief in die Nacht erhellt wird. Doch ihr Wunsch, hier stromsparender vorzugehen, werde von der Gemeinde nicht erhört. Der zuständige Betriebsleiter Karl Schörg erklärt auf NÖN-Nachfrage, was dahintersteckt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
„Bereits mehrmals haben wir die Gemeindeverwaltung darauf aufmerksam gemacht, dass die Freizeitanlagen in der Aumühlgasse bis tief in die Nacht erleuchtet werden“, sagt Bürgerliste-Stadtrat Wolfgang Scharinger und kann sich nicht vorstellen, dass Sportbegeisterte hier noch zu so später Stunde unterwegs sind. Argumente der Sicherheit und dass hier ohnehin auf sparsame LED-Beleuchtung umgestellt wurde, will er nicht gelten lassen.
Fun4you-Areal Freizeitanlage Hollabrunn
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wer im Parlament redet – und wer fast nur herumsitztWer im Nationalrat am häufigsten das Wort ergreift, wer unter den Schweigsamsten ist – 'Heute' hat die aktuelle Rede-Statistik aus dem Parlament.
Weiterlesen »
ÖVP verhindert Asylheim: Bürgerliste kann darüber nur lachenIn Engelhartstetten sorgt derzeit ein Flugblatt der ÖVP für Aufsehen: In diesem wird erklärt, dass die schwarze Bürgermeisterpartei den Bau eines Asylheimes verhindert habe. Die oppositionelle Liste „Bürger für Bürger“ (BfB) sieht dies anders: Aufgrund der Widmung hätte das Flüchtlingsquartier ohnehin nicht errichtet werden dürfen.
Weiterlesen »
Viele Besucher bei „Summa Feia“ der BürgerlisteBürgerlisten-Jubiläum wurde mit vielen Gästen gefeiert
Weiterlesen »
Ebreichsdorf: Die Bürgerliste hat einen neuen Vorstand gewähltBürgerliste Ebreichsdorf stellte erste Weichen für die Zukunft.
Weiterlesen »
Österreich stellt immer wieder die falschen FragenDafür, wer EU-Kommissar wird, zählt weniger, wer etwas kann, als wer etwas werden soll. Das wird auch nach der Nationalratswahl so sein.
Weiterlesen »
Um 20 Uhr noch ein Handy-Signal – dann verschwand FrauEs ist ein mysteriöser Fall, mit jedem Tag schwindet die Hoffnung. Seit Ende Juni wird eine Frau in Oberösterreich nun schon vermisst.
Weiterlesen »