Wenn Skiverbände die eigenen Talente vergraulen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Wenn Skiverbände die eigenen Talente vergraulen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Lucas Braathen verließ den Skiweltcup auch wegen eines Streits mit dem norwegischen Verband. Die Frage, wie viel individueller Spielraum den Athleten auf zwei Brettern gewährt werden soll – oder...

Lucas Braathen verließ den Skiweltcup auch wegen eines Streits mit dem norwegischen Verband. Die Frage, wie viel individueller Spielraum den Athleten auf zwei Brettern gewährt werden soll – oder auch nicht – ist nach vielen Jahrzehnten und einigen mahnenden Beispielen weiter ungeklärt.

In Braathens Fall liegen unter anderem Streitigkeiten mit dem norwegischen Skiverband zugrunde. Die Richtlinien dort sind streng, die individuelle Entfaltungsmöglichkeit der Aktiven ist stark eingeschränkt. Braathen machte ein unerlaubtes Modeshooting und wurde mit einer Geldstrafe belegt. Für die Aktion entschuldigte er sich, Annäherung an den Verband erfolgte aber keine mehr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weinviertel-Finale: Sechs Talente treten nun gegen das Waldviertel anWeinviertel-Finale: Sechs Talente treten nun gegen das Waldviertel anMaryam Rahbari, Alisha (Ali) Mucha, Alina Toifl, Tara Lukic, Flo Slama und Caroline Koisser treten nächste Woche im Halbfinale in Hollabrunn gegen die Waldviertler an.
Weiterlesen »

Was geht eigentlich ab, wenn die Post abgeht?Was geht eigentlich ab, wenn die Post abgeht?Warum heißt die Post überhaupt Post? Und rechnen Sie lieber nicht mit Postleitzahlen!
Weiterlesen »

Kunstausstellung in der Albertina endet im April 2024Kunstausstellung in der Albertina endet im April 2024Nach dem Ende der Ausstellung im April 2024 bleibt nur jene Kunst erhalten, die es auf die Leinwände geschafft hat. Der Rest wird wieder weiß übermalt werden, wenn das überhaupt nötig ist: Um sich diesen Teil der Arbeit ein wenig zu ersparen, hat die Albertina bereits vor dem Schaffen vom Große in der Pfeilerhalle Teile der Oberfläche mit Folie abgeklebt. Wenn diese entfernt wird, wird natürlich auch ein Teil des neu geschaffenen Gesamtkunstwerks zerstört. Aber genau diese Einzigartigkeit macht 'Warum Drei Töne Kein Dreieck Bilden' somit noch bedeutender.
Weiterlesen »

Austrian Junior Cup: Zweiradtalente in KTM-Motohall ausgezeichnetAustrian Junior Cup: Zweiradtalente in KTM-Motohall ausgezeichnetDie rot-weiß-roten Motorrad-Talentschmieden haben in der KTM Motohall die Saison 2023 feierlich beendet. Die Top-Talente der österreichischen Nachwuchsrennserien wurden bei einer Award Ceremony ausgezeichnet, darunter der Maria Anzbacher Niklas Wannenmacher, der im diesjährigen Austrian Junior Cup zweiter wurde.
Weiterlesen »

Mehr Diskriminierungsschutz für Eltern und pflegende AngehörigeMehr Diskriminierungsschutz für Eltern und pflegende AngehörigeWenn man sich etwa aufgrund der Pflege der kranken Mutter in Teilzeit oder Karenz befindet und später den ursprünglichen Job nicht wiedererhält, wird nun Schadenersatz und die Wiederherstellung...
Weiterlesen »

Wofür Matthew Perry erinnert werden wollteWofür Matthew Perry erinnert werden wollte„Wenn ich sterbe, soll ,Friends’ nicht das Erste sein, das die Leute erwähnen“, sagte der am Samstag verstorbene Matthew Perry zuvor in einem Interview.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:12:57