Wenn ein Kind 40 Euro und falsche Versprechen kostet

Indien Nachrichten

Wenn ein Kind 40 Euro und falsche Versprechen kostet
Kinderarbeit
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Subeshna Thapa befreit indische Kinder aus illegalen Arbeitsverhältnissen. Unterstützung bekommt sie auch aus Österreich.

In 18 Jahren als Kinderrechtlerin in Indien erlebt man viele grausame Lebensgeschichten, das wird im Gespräch mit der NonneVerarmte Eltern, die eins ihrer fünf, sechs Kinder hergeben - in der Hoffnung, damit den anderen zumindest eine winzige Chance auf eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Mittelmänner, die der Familie falsche Versprechen und umgerechnet 40 Euro geben und die Kleinen dann mitnehmen - an Orte, die die Angehörigen oft nicht kennen.

Und die Buben und Mädchen selbst, die auf Teeplantagen, als Küchenhilfen oder Reinigungspersonal ausgebeutet, geschlagen, vergewaltigt werden - und mit dem Wissen aufwachsen müssen, dass die eigenen Eltern sie verkauft haben.Ruhig, aber bestimmt, erzählt Thapa von Kindern, die durstig, hungrig und auch krank zum Teil tagelang durcharbeiten müssen. Oder die in Restaurants schuften und dann auf den Tischen schlafen, weil sie keine Betten haben.

aus illegalen Arbeitsverhältnissen befreien konnte, sei ein sieben Jahre altes Mädchen gewesen: „Sie musste sich um Babys kümmern, dabei war sie selbst fast noch eins.“ Schon seit Jahren lebt das Kind nun bei Thapa im Kinderheim, zusammen mit Dutzenden anderen.Es sei oft nicht nur eine Riesenherausforderung, die Familien der Kinder überhaupt ausfindig zu machen, sondern die Eltern dann auch dazu zu bringen, sie wieder zurückzunehmen.

Denn jedes Mal, wenn die Organisation ein Kind rette, melde sie das auch der Polizei und fordere Aufklärung:"Da gehen wir keine Kompromisse ein - egal, mit wem wir es zu tun haben." Wenn sie danach eine Pressekonferenz hält, verlässt sie manchmal tagelang das Haus nicht.

Insgesamt müssen in Indien noch immer mehr als zwei Millionen Kinder arbeiten, weltweit sind es nach Schätzungen der

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Kinderarbeit

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Familienbeihilfe in Österreich um 4,6% erhöhtFamilienbeihilfe in Österreich um 4,6% erhöhtAb 2023 werden die Familienbeihilfen in Österreich an die Inflation angepasst und steigen um 4,6%. Eltern erhalten ab der Geburt 138,40 Euro pro Kind, ab 3 Jahren 148 Euro, ab 10 Jahren 171,80 Euro und ab 19 Jahren 200,40 Euro.
Weiterlesen »

Meister Proper im Wahlkampf: Hajarts Versprechen für saubere PolitikMeister Proper im Wahlkampf: Hajarts Versprechen für saubere PolitikDer Linzer Bürgermeisterkandidat Martin Hajart positioniert sich als Meister Proper für saubere Politik. Nach der Luger-Lügner-Causa setzt er auf Transparenz und Kontrolle.
Weiterlesen »

Abtreibungsrecht in Polen: Ein Versprechen bleibt un eingelöstAbtreibungsrecht in Polen: Ein Versprechen bleibt un eingelöstEin Jahr nach dem Amtsantritt der Mitte-links-Regierung in Polen ist das Versprechen zur Lockerung des Abtreibungsrechts noch nicht eingelöst. Die strikten Gesetze, die seit 2020 unter der rechtskonservativen Regierung galten, bleiben bestehen. Frauen kämpfen um Zugang zu sicheren Abtreibungen und die Regierung steht unter Druck, die Gesetze zu reformieren.
Weiterlesen »

Putins TV-Show: Kursk-Versprechen, Fahnenschwingen und Gerhard Schröders GeburtstagPutins TV-Show: Kursk-Versprechen, Fahnenschwingen und Gerhard Schröders GeburtstagEs ist ein gewaltiges Medienspektakel des russischen Staatsfernsehens: Wladimir Putin erklärt den Russen in der TV-Show „Der direkte Draht“ die Welt. Eine Million Fragen gingen vorab ein. Im...
Weiterlesen »

Glitzernd in die Tage, die nichts wollenGlitzernd in die Tage, die nichts wollenDas Datum ist Struktur, der Vollmond ein Versprechen, das Gedächtnis ein Hund.
Weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Was tun, wenn es sich spießt?Koalitionsverhandlungen: Was tun, wenn es sich spießt?Karl Nehammer will die Regierungsverhandlungen rasch beenden. Streitfragen könnten mit Tricks scheingelöst werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 13:39:11