Wer seinen Müll falsch trennt, dem droht zunächst eine 'Rote Karte', dann muss man zahlen und dann ist die Tonne weg.
Wer seinen Müll falsch trennt, dem droht zunächst eine "Rote Karte", dann muss man zahlen und dann ist die Tonne weg.Plastik, Metall, Glas, Windeln, Bauschutt, Zigarettenstummeln - in den vergangenen Wochen habe sich die Anzahl sogenannter"Fehlwürfe" gehäuft. Daher starte man nun die"Aktion scharf", wie Stadtrat, zuständig für Abfallwirtschaft, am Donnerstag in einer Aussendung mitteilte.
Der falsche Müll könne nur mit erheblichem Mehraufwand aus dem biogenen Material sortiert werden und erschwere in weiterer Folge den Kompostierungsprozess, hieß es. Da aber genau dies in den vergangenen Monaten passiert sei, werde die Stadt nun Maßnahmen ergreifen."Kollegen am Müllauto werden bei der Abholung nachschauen", ob falscher Inhalt enthalten ist, sagte der Abfallbeauftragter Lukas Aitzetmüller. Mit Fotos werde dies dokumentiert.
Bei fortgesetzten derartigen Verschmutzungen werde die Stadt Wels dann die Gratis-Biotonne einziehen. Rammerstorfer will zudem die Bevölkerung noch mehr darüber aufklären, was in die Biotonne darf und was nicht. Allerdings müssen in Einzelfällen auch Konsequenzen gezogen werden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Oö: 2x Lehrgang “Abschluss Truppmann-Ausbildung” 2024 für Wels-Land und Wels-StadtFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Wels will Leute strafen, die falsche Abfälle in die Biotonne werfenIn den letzten Wochen landete immer mehr Plastik, Metall oder Glas in der braunen Tonne. Das soll sich ändern. Bei zweimaligem Vergehen entstehen Zusatzkosten. Wiederholungstätern kann die Tonne...
Weiterlesen »
Sonnentor für Erhalt von Kulturgut mit Maecenas ausgezeichnetProjekt Stadt-Lofts bescherte Sonnentor einen Maecenas für den Erhalt eines Kulturgutes in der Stadt Zwettl.
Weiterlesen »
Steinhaus bei Wels soll 15 Jahre keine Gebühren eingehoben habenLandeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ) hat für seine blaue Heimatgemeinde ein Gutachten in Auftrag gegeben. Nun fand der Landesrechnungshof zahlreiche Versäumnisse.
Weiterlesen »
Katze in Wels-Neustadt von Einsatzkräften der Tierhilfe vom Baum gerettetWELS. Die Feuerwehr sowie die Tierhilfe Gusental wurden am Donnerstagabend zu einer Katze auf einem Baum in Wels-Neustadt alarmiert.
Weiterlesen »
Lenker verletzt: Auto bei Verkehrsunfall in Thalheim bei Wels frontal gegen Baum gekrachtTHALHEIM BEI WELS. In Thalheim bei Wels (Bezirk Wels-Land) ist Mittwochnachmittag ein Autolenker mit seinem Fahrzeug aus noch unbekannter Ursache von der Straße abgekommen und frontal gegen einen Baum gekracht.
Weiterlesen »