In den letzten Wochen landete immer mehr Plastik, Metall oder Glas in der braunen Tonne. Das soll sich ändern. Bei zweimaligem Vergehen entstehen Zusatzkosten. Wiederholungstätern kann die Tonne...
In den letzten Wochen landete immer mehr Plastik, Metall oder Glas in der braunen Tonne. Das soll sich ändern. Bei zweimaligem Vergehen entstehen Zusatzkosten. Wiederholungstätern kann die Tonne entzogen werden.
Die Stadt Wels will jene Haushalte strafen, die in die Biotonne falsche Abfälle kippen. Plastik, Metall, Glas, Windeln, Bauschutt, Zigarettenstummeln - in den vergangenen Wochen habe sich die Anzahl sogenannter „Fehlwürfe“ gehäuft. Daher starte man nun die „Aktion scharf“, wie Stadtrat Thomas Rammerstorfer , zuständig für Abfallwirtschaft, am Donnerstag in einer Aussendung mitteilte. Bei Wiederholungsfällen könne die Biotonne auch eingezogen werden.
Der falsche Müll könne nur mit erheblichem Mehraufwand aus dem biogenen Material sortiert werden und erschwere in weiterer Folge den Kompostierungsprozess, hieß es. Da aber genau dies in den vergangenen Monaten passiert sei, werde die Stadt nun Maßnahmen ergreifen. „Kollegen am Müllauto werden bei der Abholung nachschauen“, ob falscher Inhalt enthalten ist, sagte der Abfallbeauftragter Lukas Aitzetmüller. Mit Fotos werde dies dokumentiert.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Oö: 2x Lehrgang “Abschluss Truppmann-Ausbildung” 2024 für Wels-Land und Wels-StadtFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Internetbekanntschaft aufgelauert: Mordversuchsprozess in WelsMünchner stand plötzlich vor dem Haus der Frau in Regau, mit der er zuvor nur über Chats kommunizierte.
Weiterlesen »
Menschenrettung nach schwerem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW in Wels-PernauWELS. Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich Dienstagvormittag auf der B1 Wiener Straße, Linzer Straße in Wels-Pernau ereignet. Eine Person musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden.
Weiterlesen »
In Strasshof wurde fast eine Tonne Waren für Bedürftige gespendet60 randvolle Kisten an nicht verderblichen Lebensmitteln wurden bei Billa Plus gesammelt und wurden an die Team-Österreich-Tafel zur Verteilung übergeben.
Weiterlesen »
Rasche Entwarnung nach gemeldeter Rauchentwicklung in Wels-LichteneggWELS. Die Feuerwehr wurde Donnerstagnachmittag zu einer unklaren Rauchentwicklung nach Wels-Innenstadt alarmiert.
Weiterlesen »
Katze in Wels-Neustadt von Einsatzkräften der Tierhilfe vom Baum gerettetWELS. Die Feuerwehr sowie die Tierhilfe Gusental wurden am Donnerstagabend zu einer Katze auf einem Baum in Wels-Neustadt alarmiert.
Weiterlesen »