Münchner stand plötzlich vor dem Haus der Frau in Regau, mit der er zuvor nur über Chats kommunizierte.
Zweifache Freiheitsentziehung, schwere Nötigung und Mordversuch mit einem Messer. So lautet die Anklage der Staatsanwaltschaft Wels gegen einen in München lebenden israelischen Staatsbürger. Der Mann soll im Oktober des Vorjahres in in Oberösterreich einer 34-jährigen Frau - sie ist niederländische Staatsbürgerin - aufgelauert und dann in ihrem Haus festgehalten haben.
Schon bei der ersten Attacke soll es zu einer Verletzung gekommen sein. Der Frau ist später die Flucht vor ihrem Peiniger gelungen, nachdem der Mann sie aus der Wohnung weggebracht habe. Dabei sei sie - in Mordabsicht, wie die Staatsanwaltschaft überzeugt ist - mit einem Messer am Hals verletzt worden.Dem Einschreiten eines Nachbarn - er ist am Mittwoch auch als Zeuge geladen - dürfte es zu verdanken sein, dass die Frau noch am Leben ist.
Warum er genau an diesem Tag in Regau aufgetaucht ist, habe der Mann bei den Befragungen offengelassen. Laut einem Gerichtsgutachten sei der Mann zurechnungsfähig. Die Verhandlung ist für zwei Tage angesetzt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grazer Mordversuchsprozess: Spiegelscherbe im Gefängnis als Waffe verwendetStaatsanwalt: 'Gezielte Stiche und Schnitte'. Der Verteidiger sprach von einer Notwehrsituation.
Weiterlesen »
Geistesgegenwärtig reagiert: Ältere Dame warf in Wels-Vogelweide brennenden Bioeimer aus dem FensterWELS. Völlig geistesgegenwärtig hat am späten Freitagabend eine ältere Dame bei einem Brand in ihrem Wohnhaus in Wels-Vogelweide reagiert. Sie hat den brennenden Behälter kurzerhand aus dem Fenster geworfen.
Weiterlesen »
Brand auf einer Parkbank in Wels-Lichtenegg sorgte für nächtlichen Einsatz der FeuerwehrWELS. Ein Brand auf einer Parkbank hat am späten Sonntagabend kurz vor Mitternacht für einen Einsatz von Feuerwehr und Polizei in Wels-Lichtenegg gesorgt.
Weiterlesen »
Brand eines Akkustaubsaugers in einer Mehrparteienhauswohnung in Wels-LichteneggWELS. Ein Brand eines Akkustaubsaugers hat am späten Montagnachmittag einen Einsatz der Feuerwehr in einem Mehrparteienhaus in Wels-Lichtenegg ausgelöst.
Weiterlesen »
Styrol: Grundwasserverunreinigung nach Güterzugentgleisung in Wels breitet sich noch immer ausWELS. Die Grundwasserverunreinigung durch den Kohlenwasserstoff Styrol, der bei der Entgleisung eines Güterzuges im vergangenen September in Wels-Pernau ausgetreten ist, breitet sich nach wie vor weiter aus.
Weiterlesen »
Errichtung der Notwasserversorgung in Wels-Schafwiesen nach Grundwasserverunreinigung durch StyrolWELS. Auf Hochtouren läuft nun die Errichtung der Notwasserversorgung im Welser Stadtteil Schafwiesen, nachdem der Bereich aktuell von der Styrolverunreinigung des Trinkwassers erheblich betroffen ist.
Weiterlesen »