Die Politik sieht das Elektroauto als wichtigen Schritt hin zu einem klimaneutralen Europa. Dabei geht es weniger um die Art des Antriebs als vielmehr um die Frage, wie der Strom erzeugt wird. Im Gespräch erklärt TU-Professor Bernhard Geringer, warum ei...
Die Politik sieht das Elektroauto als wichtigen Schritt hin zu einem klimaneutralen Europa. Dabei geht es weniger um die Art des Antriebs als vielmehr um die Frage, wie der Strom erzeugt wird. Im Gespräch erklärt TU-Professor Bernhard Geringer, warum ein Dieselauto teilweise klimafreundlicher sein kann als ein E-Auto.
Wie geht es mit der individuellen Mobilität in Europa weiter? Die Politik hat lang über ein Verbot der Neuzulassung von Pkw mit Verbrennungsmotor ab 2035 gestritten. Vor allem wegen der Widerstände des mächtigen -Partners Deutschland hat man sich am Ende darauf geeinigt, dass Verbrennungsmotoren erlaubt bleiben, sofern sie mit klimaneutralen, künstlich hergestellten Kraftstoffen betrieben werden. bei einem „Autogipfel“ für E-Fuels und Technologieoffenheit ausgesprochen und gemeint, es dürfe keine Denkverbote geben.
Ein Gespräch mit Bernhard Geringer, Vorstand des Instituts für Fahrzeugantriebe und Automobiltechnik an der , der diese Woche auch das 44. Internationale Motorensymposium in Wien geleitet hat, an dem mehr als 1000 Experten aus der Autoindustrie teilgenommen haben .
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Spitalsmisere: Das Gesundheitssystem brennt, die Politik muss endlich löschen | Kleine Zeitung
Weiterlesen »
Wie die SPÖ die Aliquotierung der Pensionen zu Fall bringen willSPÖ-Chefin Pamela RendiWagner hat eine Verfassungsklage verfasst. Ihrer Ansicht nach ist die Regelung gleichheitswidrig und verstößt gegen das Sachlichkeitsprinzip. SPÖ Rendi Pension Verfassung Pensionen
Weiterlesen »
Ganze Mordserien übersehen? Schwere Vorwürfe gegen Scotland YardSchwere Vorwürfe gegen Scotland Yard: Die Londoner Polizei habe Todesfälle nicht ordentlich untersucht, so ein Untersuchungsbericht.
Weiterlesen »
Neos in der Krise: Droht das Schicksal des Liberalen Forum?Die krachende Niederlage in Salzburg stürzt die NEOS zehn Jahre nach ihrer Gründung in eine Krise. Droht das Schicksal des Liberalen Forum? Story von bauer_gernot neuholder
Weiterlesen »
Südamerika - Warum auch China in Paraguay auf dem Wahlzettel stehtIm Kampf um die Macht in Paraguay stehen auch zwei Länder auf dem Wahlzettel, die mit dem eigentlichen Urnengang in dem südamerikanischen Land erst einmal nichts zu tun haben: China und Taiwan.
Weiterlesen »
Rendi-Wagner wirft Kern Charakterlosigkeit vorDie SPÖ-Chefin reagiert auf die Unterstützung Doskozils durch ihren einstigen Förderer.
Weiterlesen »