Eine Arbeitsgruppe der Regierung sucht Wege, um das Arbeiten im Alter attraktiver zu machen. Bis zur Wahl im kommenden Jahr soll es ein Konzept geben. Eine große Reform wird es aber nicht.
diese Woche den Budgetvoranschlag für 2024 präsentierte: Die Bundeszuschüsse für die ASVG-Pensionen steigen um fast 20 Prozent auf 16,7 Milliarden Euro. Rechnet man die Aufwendungen für die Beamtenpensionen dazu, dann macht die Summe fast ein Viertel der Gesamtausgaben des Bundes aus. Bis 2027 werden die Ausgaben auf 27 Prozent steigen.
Der Vorschlag kam schon einmal von Finanzminister Brunner. Die Regierung diskutiert verschiedene Varianten. Eine Möglichkeit ist, dass die Beiträge ab einem bestimmten Alter sinken, weil sie sich in den letzten Jahren vor dem Pensionsantritt kaum noch auf die Höhe der Pensionen auswirken. Die andere ist, dass die Beiträge bei jenen Personen völlig wegfallen, die freiwillig über das gesetzliche Pensionsantrittsalter hinaus arbeiten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frau hat 2 Vaginen – eine für Freund, eine für JobEine OnlyFans-Darstellerin, die mit zwei Vaginen geboren wurde, hat mit ihrem Freund eine Abmachung: Eine ist 'für die Arbeit' und die andere für ihn.
Weiterlesen »
Weniger Unfälle, geringere UmweltbelastungVom wohl außergewöhnlichsten urbanen Mobilitätskonzept der Welt bis hin zur Forschung an vollständig autonom fahrenden Taxis und Shuttlebussen: Wenn es um Autos und den Verkehr der Zukunft geht,...
Weiterlesen »
Waldbursche Mathias:Nach Bauer sucht Frau kamen die große Liebe, ein Baby und eine Riesen-HochzeitAuf ein spannendes Jahr blickt der ehemalige Bauer-sucht-Frau-Kandidat Mathias zurück: Im Sommer kam Töchterchen Marie Klara auf die Welt, im Herbst heiratete er mit 260 Gästen seine Daniela.
Weiterlesen »
„Man muss kein guter Designer sein, um eine Kollektion zu machen, die sich gut verkauft“Maximilian Rittler ist Designer und unterrichtet Modeillustration an der Kunstakademie in Antwerpen. Für diese Ausgabe illustrierte er ausgewählte Silhouetten aus den aktuellen...
Weiterlesen »
Grüne Barbara Neßler: Eine schert immer ausBarbara Neßler, Jugend- und Tourismussprecherin der Grünen, richtet dem Koalitionspartner gern mehr aus, als dem Vizekanzler lieb ist. Ihr Weg in die Politik führte über dramatische Ereignisse.
Weiterlesen »