Weniger Unfälle, geringere Umweltbelastung

Österreich Nachrichten Nachrichten

Weniger Unfälle, geringere Umweltbelastung
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Vom wohl außergewöhnlichsten urbanen Mobilitätskonzept der Welt bis hin zur Forschung an vollständig autonom fahrenden Taxis und Shuttlebussen: Wenn es um Autos und den Verkehr der Zukunft geht,...

Vom wohl außergewöhnlichsten urbanen Mobilitätskonzept der Welt bis hin zur Forschung an vollständig autonom fahrenden Taxis und Shuttlebussen: Wenn es um Autos und den Verkehr der Zukunft geht, führt kein Weg an künstlicher Intelligenz vorbei.: ein Bauwerk, das mit 170 Kilometern so lang ist wie die Strecke Wien-Linz und mit 500 Metern Höhe so hoch wie Eiffelturm und Donauturm zusammen.

In den Planungsprozess und das Projekt miteinbezogen sind auch österreichische und deutsche Unternehmen, am Beispiel des Planungsbüros Delugan Meissl Associated Architects aus Wien oder der Firma Volocopter aus Baden-Württemberg, die für The Linezur Verfügung stehen, die für die 170 Kilometer 20 Minuten brauchen.

Die Idee dahinter: Das Verhalten der Bewohner soll erlernt und verstanden werden, um Verkehrs- und Warenströme zeitoptimal zu lenken. Was fürklingt, wird in Saudi­arabien wohl nicht weiter hinterfragt − wenn man davon absieht, dass es Diskussionen darüber gibt, den Bewohnern von The Line für die Bereitstellung ihrer persönlichen Daten eine Vergütung zu zahlen. Laut Joseph Bradley, CEO der Projektgesellschaft Neom Tech & Digital Company, ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tankstellenpächter im Bezirk Krems: Sprit-Verkauf hat sich halbiertTankstellenpächter im Bezirk Krems: Sprit-Verkauf hat sich halbiertWeniger Autofahren, weniger tanken: Alle sparen, wo sie können.
Weiterlesen »

Vom Stern, der vom Himmel fielVom Stern, der vom Himmel fielWiener Neustädter Kindergartenleiterin hat ein Kinderbuch verfasst.
Weiterlesen »

Unter 27-Jährige sparen weniger, weil sie mit Erbe rechnenUnter 27-Jährige sparen weniger, weil sie mit Erbe rechnenEin Drittel der NÖ-Landsleute hat kein Geld zum Vorsorgen. Das zeigt eine Umfrage im Auftrag der Uniqa und Raiffeisen Versicherung. Wie unterschiedlich Babyboomer und die Jungen der Generation Z über Vorsorge denken und warum viele sparen möchten, aber nicht können, hat die NÖN recherchiert.
Weiterlesen »

Abgang nach 21 Jahren: Josef Zlabinger will „weniger Gas geben“Abgang nach 21 Jahren: Josef Zlabinger will „weniger Gas geben“Nach insgesamt 53 Jahren als Fußballer und Funktionär will es Josef Zlabinger etwas ruhiger angehen lassen. Am Montag endete seine Zeit als Obmann des SC Zwettl. Ein Rückblick.
Weiterlesen »

Mehr Staat, weniger privat: VfGH zerpflückt Cofag-KonstruktionMehr Staat, weniger privat: VfGH zerpflückt Cofag-KonstruktionBeauftragung der Covid-Finanzierungsagentur war unzulässig, Entscheidung des Höchstgerichts hat über den Anlassfall Bedeutung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 13:15:04