Die Krise fordert ein weiteres Opfer: Ein bekannter Modehändler schlitterte in die Insolvenz. Jetzt werden Niederlassungen geschlossen.
Die Firma hat eine Jahrhunderte lange Tradition: 1884 wurde der Betrieb gegründet, bis heute verkauft Egger Mode n im Mühlviertel Kleidung mit einem Schwerpunkt auf Tracht . Das Familienunternehmen wird in mittlerweile vierter Generation geführt.Jetzt die bitte Nachricht: Die Gesellschaft musste ein Sanierungsverfahren beantragen. Die Ursache: die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie mit einem geänderten Konsumverhalten.
16 Mitarbeiter – der größte Teil davon in Teilzeit – und 98 Gläubiger sind betroffen. Wie viele Menschen ihren Job verloren werden, ist noch nicht bekannt. Die RealSeven GmbH ist seit acht Jahren in Wartberg aktiv – ihr Zweck: die Errichtung des gewerblichen Geschäftszentrums"Consento Vision Park". Das Problem: Die Fertigstellung ist bis heute nicht gelungen.
Ein bekannter Modehändler, Egger Moden, der seit 1884 besteht und auf Trachten spezialisiert ist, musste aufgrund der wirtschaftlichen Folgen der Pandemie Insolvenz anmelden Die Firma, die in vierter Generation geführt wird, schließt nun Filialen, da die Umsatzeinbußen und gestiegenen Kosten nicht mehr tragbar sind, was 74 Mitarbeiter betrifft und Schulden von 22 Millionen Euro verursacht hat
Handel Shopping Mode Tracht Immobilien Unterweißenbach Unterweitersdorf Rohrbach-Berg Wartberg Ob Der Aist Oberösterreich
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
UN-Bericht: Zu wenig Geld, zu wenig KoordinationWie gut passen sich Länder an den Klimawandel an? Wie gut können sie das überhaupt? Diese beiden Fragen stehen am Anfang einer Studie, die das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) am...
Weiterlesen »
Kranbauer Palfinger meldet zum dritten Mal weniger UmsatzDie Verkaufserlöse von Palfinger gingen um drei Prozent auf 1,745 Milliarden Euro zurück, der Konzerngewinn ist mit 90,8 Millionen Euro aber nahezu unverändert.
Weiterlesen »
OMV: Weniger Umsatz und Gewinn im dritten QuartalIn den Bereichen Fuels & Feedstock sowie Energy sind die Beträge gesunken. Das Ergebnis je Aktie halbierte sich.
Weiterlesen »
Ikea meldet weniger UmsatzDer Möbelkonzern berichtet von einer spürbaren Kaufzurückhaltung. Laut eigenen Angaben steckte das Unternehmen einen „mittleren zweistelliger Millionenbetrag“ in Preissenkungen.
Weiterlesen »
3,2 Millionen Euro Schulden - Zu wenige E-Autos verkauft, jetzt ist Firma pleiteJetzt ist die nächste Firma betroffen: Ein Autohändler musste Insolvenz anmelden. Schulden belasten das Unternehmen, Mitarbeiter zittern um ihre Jobs.
Weiterlesen »
Mit gestohlenem Schmuck der Ehefrau Schulden bezahlt: Dafür gab es noch SchlägeSyrer soll Goldschmuck geraubt und verkauft und seine Ehefrau mehrfach misshandelt haben - er muss für drei Monate hinter Gitter.
Weiterlesen »