Beim Weltwirtschaftsforum in Davos steht Klimapolitik auf der Agenda. Firmenchefs stellen große Pläne vor. Ob das der Atmosphäre hilft, ist unklar.
Beim diesjährigen Weltwirtschaftsforum in Davos versprechen die Teilnehmer:innen mehr Klimaschutz Foto: Arnd Wiegmann, rtr
So wird das Thema Klima inzwischen auf dem Treffen von Konzernchefs und Weltpolitik verhandelt: Überall präsent, mit Forderungen, die eher nach Umweltverbänden klingen, und mit groß angekündigten Selbstverpflichtungen der Wirtschaft. Und beim jährlichen Report über die Gefahren für die Weltwirtschaft belegten 2022 klimabedingte Risiken die ersten fünf Plätze – bevor sie in diesem Jahr von Krieg und Inflation überschattet wurden.
KlimaschützerInnen versprechen sich wenig von dem Treffen: In einem Jahr, wo die Klimafinanzierung und die Reform des Weltbanksystems ganz oben auf der Agenda stehen, werde Davos keine größeren Änderungen bringen, ist sich Rachel Kyte sicher, Klima-Finanzexpertin der US-Universität Tuft: „Die große Frage ist, ob in Davos immer die wichtigen Fragen behandelt werden.
50 globale Konzerne wollen vorangehen Einen großen Schritt für die Reduktion von globalen Emissionen verspricht nun die neue „First Movers Coalition“: Eine Allianz von mehr als 50 globalen Konzernen will ein Drittel der globalen CO2-Emissionen durch neue Technik reduzieren und bis 2050 auf null bringen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weltwirtschaftsforum in Davos: Wo die Umweltschützer im Privatjet anreisenAm Montag beginnt das hochkarätige Treffen in dem Schweizer Bergort. Doch viele Teilnehmer verschärfen die Probleme, über deren Lösung sie dort diskutieren. Davos Weltwirtschaft Klima greenpeace greenpeace_de c_dankbar
Weiterlesen »
Davos: Was die Teilnehmer des Weltwirtschaftsforum erwartetAb Montag trifft sich die Wirtschaftselite in den Schweizer Alpen. Topmanager, Politiker und Aktivisten haben viel zu diskutieren – auch wenn es nicht immer schnelle Lösungen gibt.
Weiterlesen »
Weltwirtschaftsforum in Davos: So viele Krisen wie noch nieSpitzentreffen auf 1560 Metern: Auf dem wef in Davos sollen die großen Krisen der Welt verhandelt werden. Aber es gibt Kritik an der Veranstaltung – und es geht auch ums Geld.
Weiterlesen »
Davos: Weltwirtschaftsforum im Fokus von VerschwörungsmythenÜber das Weltwirtschaftsforum in Davos werden seit Jahren Falschinformationen verbreitet. Aber wieso trifft es gerade diese Konferenz?
Weiterlesen »
Weltwirtschaftsforum in Davos: Klimaaktivisten blockieren FlughafenEine Gruppe von DebtforClimate hat am frühen Montagmorgen mit einer Blockade des Flughafens Altenrhein in der Schweiz begonnen. Auf dem Flughafen landen die Teilnehmer des Weltwirtschaftsforums in Davos. Debt4ClimateDE
Weiterlesen »