Lange hatte es sich angedeutet, nun ist es offiziell: Christoph Kramer und Borussia Mönchengladbach trennen sich. Mit einem Tränen-Abschied.
Christoph Kramer hatte seine Emotionen zunächst noch im Griff."Nach guten Gesprächen mit dem Verein haben wir uns dafür entschlossen, dass wir meinen Vertrag, der zum Saisonende ausläuft, vorzeitig um zwei Jahre verlängern", sagte der Weltmeister von 2014 mit Deutschlands Nationalteam scherzhaft - bis dann aber auch er der Realität endgültig ins Auge sehen musste:"Nein, Spaß. Manchmal habe ich den Hang zur Albernheit, wenn ich traurig bin.
Doch unter Trainer Gerardo Seoane war Kramer längst nicht mehr erste Wahl. Und so hatten sich während des gesamten Sommers Gerüchte über eine vorzeitige Trennung gehalten, gehörte der Mittelfeldspieler doch zu den Top-Verdienern des Vereins.Kramers Abgang beendet eine Ära am Borussia-Park. Lars Stindl, Tony Jantschke, Patrick Herrmann, Kramer - sie alle hatten Mönchengladbach wieder nach oben, sogar mehrfach in die Champions League geführt.
Das alles wird die Zukunft zeigen. Doch zunächst wollte sich Kramer nur von seiner großen Liebe Borussia verabschieden."Das Ding hier war mein Leben", sagte er:"Das hat sich für mich angefühlt wie zu Hause."
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Melania Trump zeigt sich überraschend bei ParteitagDie frühere First Lady war seit dem Abschied aus dem Weißen Haus kaum öffentlich aufgetreten.
Weiterlesen »
– oder wie war das noch mal mit: fürs Leben lernen wir?Ja, es geht ums Lernen, aber lesen Sie bitte trotzdem weiter.
Weiterlesen »
Abschied von Mörtel: Ganz Österreich ist eingeladenDie Lugner City und ihre Angestellten verabschiedet sich mit einem emotionalen Post von ihrem Chef Richard Lugner und lädt Österreich zur Trauerfeier.
Weiterlesen »
Hier kann jeder persönlich von Lugner Abschied nehmenRichard Lugner liebte seine Lugner City – nun kann sich jeder genau dort von ihm verabschieden. 'Heute' hat alle Details.
Weiterlesen »
Verstappen nicht Weltmeister - Hamilton über zweite Saisonhälfte: 'Alles drin'Für Lewis Hamilton ist Max Verstappewn in dieser Saison noch aufzuhalten. Und zwar von seinem Landsmann Lando Norris.
Weiterlesen »
Atletico holt Weltmeister - 95 Millionen Euro! City gibt Weltmeister für Unsumme abAtletico sichert sich mit Weltmeister und Copa-Sieger Alvarez den teuersten Transfer des Sommers. Der Argentinier kostet 95 Millionen Euro Ablöse.
Weiterlesen »