Ein Park in Wels-Neustadt wurde mit antisemitischen Schmierereien verunstaltet. Die Entfernung der Schmierereien gestaltet sich schwierig. Die Stadt Wels hat eine Anzeige bei der Polizei erstattet und beauftragt eine Firma mit der Beseitigung der Farbe.
Ein unbekannter Täter oder eine unbekannte Täterin hat eine städtische Park anlage in Wels -Neustadt mit einem „Tot den Juden“-Schriftzug und anderen Schmierereien verunstaltet. Die Entfernung der Schmierereien scheint schwierig. Im städtischen Park Sandwirtstraße im Wels er Stadtteil Neustadt wurden offensichtlich in den vergangenen Tagen von einem vorerst unbekannten Täter abgesehen von der Sachbeschädigung teils strafbare Schmierereien - im Bezug auf das Verbotsgesetz - aufgebracht.
Wie dem Inhalt zu entnehmen ist, liegt ein Hintergrund mit dem aktuellen Nahostkonflikt zwischen Israelis und Palästinensern nahe. Über die Schmierereien hat sich auch eine Spaziergängerin geärgert, von einem Mitarbeiter der Stadt Wels bekam sie dann nur eine fragwürdige Antwort, die ihr Sorgenfalten auf die Stirn trieb. Sinngemäß wurde ihr erklärt: „Wir haben nur Müll Sack mit, da können wir's ned reingeben'. Gerhard Kroi (FPÖ), Vizebürgermeister der Stadt Wels, konnte Mittwochmittag dann konkrete Antworten geben. Bei der zuständigen Abteilung waren die Schmierereien bereits bekannt, ein Versuch einer Entfernung mit den vorhandenen Mitteln war vorerst aber nicht möglich. Es werde nun eine Fremdfirma mit der Beseitigung der Farbe beauftragt. Der Vorfall sei jedenfalls 'auf das Schärfste zu verurteilen'. Kroi kündigte auch an, dass unverzüglich eine Anzeige bei der Polizei erstattet werde
Antisemitismus Schmierereien Wels Park Nahostkonflikt
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die EU, die armenische Illusion – und die FaktenArmenien scheint sich Europa anzunähern. Doch das postsowjetische Land ist massiv von Russland abhängig.
Weiterlesen »
Wenn der Computer die Preise macht: Die Händler freut‘s, die Kunden wenigerWenn Unternehmen ihre Preise mit künstlicher Intelligenz anpassen, können die Umsätze deutlich steigen. Am Beispiel Black Friday geht es laut einer deutschen Studie um rund 300 Millionen Euro.
Weiterlesen »
Mutmaßlicher Deponie-Skandal in NÖ sorgt jetzt für einen PolitstreitDie ÖVP wirft der roten Stadtregierung Untätigkeit vor, die weist die die Vorwürfe zurück.
Weiterlesen »
Angebranntes Kochgut: Piepsende Rauchmelder und gut schlafender Bewohner in Wels-VogelweideWELS. Die Feuerwehr wurde am Samstag in den fr�hen Morgenstunden zu einem Brandverdacht in ein Mehrparteienwohnhaus in Wels-Vogelweide alarmiert.
Weiterlesen »
Bücher, die Grenzen sprengen könnenDie erste Autorengeneration, die auf die Migrationsdebatte in Österreich einwirkte, wurde lange Zeit verkannt und missverstanden.
Weiterlesen »
'Die Puppe' verhaftet: Die Killerin mit dem Todesblick wurde gefasstKaren Ojeda Rodriguez, bekannt als 'Die Puppe', ist mehr als nur ein Spitzname. Die 23-jährige Kolumbianerin führte eine Gruppe von Auftragsmördern an, die im Auftrag der Gang 'Los de la M' agierten.
Weiterlesen »