Camilla und Charles kennen einander seit 1970. Selbst in seiner Ehe mit Diana konnte er seine Jugendliebe nicht vergessen.
' Hochzeit am 9. April 2005 die Nerven blank. Nach der schier endlosen Pannenserie hatte die inzwischen verstorbene Queen nach britischen Zeitungsberichten irgendwann die Nase voll. Nachdem das Jawort damals wegen des Begräbnisses vonfür verhext. Es ist eine große Peinlichkeit und macht die Königliche Familie zum Gegenstand des Gespötts", zitierte die Zeitung eine hochrangige Quelle aus dem Buckingham-Palast. EineII. gewünscht habe, hieß es weiter.
Der Monarch begann eine Therapie und sagte zunächst alle öffentlichen Verpflichtungen ab. Er nahm jedoch Termine im kleinen Kreis wahr, wie beispielsweise die wöchentlichen Treffen mit dem Premierminister. Inzwischen ist er zurück im Rampenlicht, wird aber weiterhin gegen den Krebs behandelt.
König Charles III. Königin Camilla
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Königspaar von Emotionen überwältigt: Charles und Camilla in Tränenpp
Weiterlesen »
Königin Camilla ist neidisch auf Schirmherr Charles'Es ist solch ein besonderer Ort', sagte die Queen bei ihrem dritten Besuch im Garden Museum seit etwas mehr als einem Jahr.
Weiterlesen »
Queen Camilla: An Krebs erkrankter Charles 'tut nicht, was man ihm sagt'Der britische Monarch hat keine Absichten, kürzerzutreten. Offenbar zum Leidwesen seiner Ehefrau.
Weiterlesen »
D-Day-Gedenkfeier: Unangenehmer Moment zwischen Brigitte Macron und CamillaCharles und Camilla gedachten in der Normandie gefallener Soldaten.
Weiterlesen »
Marlene Engelhorn: Drei Gedanken zum „Guten Rat“Die Entscheidung ist gefallen. Aber werden die 25 Millionen Euro tatsächlich gut verteilt? Demokratisierte Philanthropie statt struktureller Veränderung.
Weiterlesen »
Ideen für eine neue EU: An welchen Schrauben die Union bis 2030 drehen sollteDie Mehrheit der Europäer sieht die Zukunft der EU laut neuer Eurobarometer-Umfrage positiv. Was aber müsste sich an Arbeitsweise und Themensetzung der Gemeinschaft ändern? Die „Presse“-Redaktion...
Weiterlesen »