Weiteres Todesurteil: Zahl der Hinrichtungen im Iran auf Höchststand

Todesurteil Gegen Sozialarbeiterin Nachrichten

Weiteres Todesurteil: Zahl der Hinrichtungen im Iran auf Höchststand
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 92 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 63%

Ein Revolutionsgericht im Iran hat die Todesstrafe gegen Sozialarbeiterin Pachschan Asisi verhängt. Die Zahl der Hinrichtungen im Iran befindet sich auf einem Höchststand.

Ein Revolutionsgericht im Iran hat die Todesstrafe gegen Sozialarbeiterin Pachschan Asisi verhängt. Die Zahl der Hinrichtungen im Iran befindet sich auf einem Höchststand.

Ein Revolutionsgericht im Iran hat nach Vorwürfen des bewaffneten Widerstands gegen das islamische System die Todesstrafe gegen eine Sozialarbeiterin verhängt. Das teilten die Anwälte der jungen iranisch-kurdischen Frau, Pachschan Asisi, schriftlich mit. Zugleich hofften die beiden Verteidiger demnach, vor dem obersten Gerichtshof der Islamischen Republik eine Revision des Urteils erzwingen zu können.

„Die Frau hat als Sozialarbeiterin jahrelang Menschen in Krisengebieten geholfen und war niemals in einen bewaffneten Widerstand involviert“, sagten die Anwälte laut Webportal der Tageszeitung Shargh. Asisi war nach ihrem Universitätsabschluss in Teheran mehrere Jahre in den kurdischen Regionen in Nordirak und Syrien und arbeitete dort als Sozialarbeiterin. Im vergangenen Jahr kehrte sie dann in den Iran zurück und wurde kurz nach ihrer Ankunft von Sicherheitsbeamten verhaftet.

Erst vor rund drei Wochen hatte ein Revolutionsgericht die renommierte iranische Arbeitsrechts-Aktivistin Sharifeh Mohammadi zum Tode verurteilt. Ihr wurde, ebenso wie Asisi, bewaffneter Widerstand gegen die islamische Republik vorgeworfen. Auch in ihrem Fall hoffen die Anwälte und Familienmitglieder auf eine Revision des Todesurteils. Ihren Angaben nach hat sich Mohammadi nur für Arbeiterrechte eingesetzt und war in keinerlei Widerstandskampf involviert.

Menschenrechtsorganisationen kritisieren den Iran seit Jahrzehnten wegen der hohen Zahl der Hinrichtungen. Lautwaren es im vergangenen Jahr 853 und damit so viele wie seit 2015 nicht mehr. Für besonders großen internationalen Protest hatten Exekutionen im Kontext der Massenproteste und der Frauenbewegung vom Herbst 2022 gesorgt. Die Hinrichtungen von mindestens neun Demonstranten ist bekannt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vor Frankreich-Wahl: Anleihen-Risikoprämie auf Höchststand seit 2012Vor Frankreich-Wahl: Anleihen-Risikoprämie auf Höchststand seit 2012Der französische Leitindex CAC40 ist in den vergangenen drei Handelswochen um mehr als sechs Prozent eingebrochen. Marktbeobachter halten die Nervosität vor der Wahl für übertrieben.
Weiterlesen »

Sozialleistungsbetrug hat neuen Höchststand erreichtSozialleistungsbetrug hat neuen Höchststand erreichtIm Vorjahr sind laut Bundeskriminalamt 25 Millionen Euro Schaden entstanden, das ist ein Plus von 80 Prozent gegenüber 2022.
Weiterlesen »

Zahl der Börsengänge weltweit gesunken - Wien mit AufwärtsbewegungZahl der Börsengänge weltweit gesunken - Wien mit AufwärtsbewegungIm ersten Halbjahr 2024 schrumpfte die Zahl der Börsengänge weltweit um rund 12 Prozent. Europa und die USA erzielten Zuwächse, während China rund ein Drittel verlor. An der Wiener Börse herrscht...
Weiterlesen »

Breitensport Mountainbiken: Zahl der schweren Verletzungen nimmt zuBreitensport Mountainbiken: Zahl der schweren Verletzungen nimmt zuDas Klinikum Schwarzach, Schwerpunktkrankenhaus im Salzburger Pongau, verzeichnet eine starke Zunahme an Moutainbike-Verletzungen. Als Grund wird zu hohe Geschwindigkeit, schlechte Ausrüstung,...
Weiterlesen »

1 Termin statt 30: Neue Strahlentherapie reduziert Zahl der Sitzungen bei Krebs drastisch1 Termin statt 30: Neue Strahlentherapie reduziert Zahl der Sitzungen bei Krebs drastischDie Technik in der Wiener Klinik Donaustadt erhielt internationales Zertifikat. Damit können etwa Lungentumore in nur mehr einer Behandlungssession statt 30 therapiert werden.
Weiterlesen »

Zahl der angezeigten Hate-Crimes 2023 leicht zurückgegangenZahl der angezeigten Hate-Crimes 2023 leicht zurückgegangenDie Zahl der 'vorurteilsmotivierten Straftaten' (Hate Crimes), die zu einer Anzeige gebracht werden, ist im vergangenen Jahr leicht zurückgegangen, von 5.865 im Jahr 2022 auf 5.668.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 17:51:47