Weitere Änderungen bei der Google-Suche geplant

Digital Markets Act Nachrichten

Weitere Änderungen bei der Google-Suche geplant
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Die Art, wie Inhalte präsentiert werden in der Google-Suche, soll sich erneut ändern. Zudem sollen Hotels künftig nicht mehr angezeigt werden.

Die Art, wie Inhalte präsentiert werden in der Google-Suche, soll sich erneut ändern. Zudem sollen Hotels künftig nicht mehr angezeigt werden.FILE PHOTO: Attendees sits in of a Google logo during Google I/O Conference at Moscone Center in San Francisco, California June 28, 2012. REUTERS/Stephen Lam/File PhotoAuf Druck der Europäischen Union schlägt Google erneute Änderungen bei der Präsentation von Ergebnissen von Internet-Suchen vor.

Außerdem sei geplant, in Deutschland und einigen anderen europäischen Ländern in der Übersicht künftig keine Karten mehr anzuzeigen, in denen Hotels eingezeichnet sind. „Wir sind mit diesem Schritt sehr zögerlich, da die Abschaffung hilfreicher Funktionen weder den Verbrauchern noch den Unternehmen nützt“, betonte Bethell.

Mit den Anpassungen reagiert Google auf den europäischen Digital Markets Act , der großen Technologiekonzernen unter anderem verbietet, ihre eigenen Produkte zu bevorzugen. Bei Verstößen drohen Strafen von bis zu zehn Prozent des weltweiten jährlichen Umsatzes. Gegen Google laufen bereits mehrere EU-Verfahren wegen angeblicher Missachtung des DMA. Der US-Konzern hatte seine Suche bereits vor einigen Monaten angepasst, um den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

IVNÖ-Chef Ochsner: „Keine Reförmchen, sondern strukturelle Änderungen“IVNÖ-Chef Ochsner: „Keine Reförmchen, sondern strukturelle Änderungen“Die Industriellenvereinigung Niederösterreich (IV NÖ) hat bei ihrer Ordentlichen Vollversammlung am Dienstagabend im St. Pöltner Landtag eindringlich vor den Folgen der anhaltenden Rezession gewarnt und rasche Reformen eingefordert.
Weiterlesen »

EU-Parlament stimmt über Änderungen am Entwaldungsgesetz abEU-Parlament stimmt über Änderungen am Entwaldungsgesetz abDas Europaparlament stimmt am Donnerstag in Brüssel über eine 12-monatige Verschiebung der Umsetzungsfrist der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) ab. Unternehmen und Behörden sollen somit bis Ende 2025 Zeit zur Vorbereitung erhalten.
Weiterlesen »

KI, Englisch-Matura: AHS-Prüfungsordnung bringt einige ÄnderungenKI, Englisch-Matura: AHS-Prüfungsordnung bringt einige ÄnderungenUnter bestimmten Voraussetzungen ist bei der VWA der Einsatz von künstlicher Intelligenz zulässig.
Weiterlesen »

Rekord bei Studienanfänger - Höhere Zuschläge – Änderungen bei der StudienbeihilfeRekord bei Studienanfänger - Höhere Zuschläge – Änderungen bei der StudienbeihilfeSeit Oktober herrscht auf den Unis wieder Betrieb. Bildungsminister Polaschek (ÖVP) zog Bilanz und informierte über Änderungen bei der Beihilfe.
Weiterlesen »

'Personelle Änderungen' – Kogler deutet Abschied an'Personelle Änderungen' – Kogler deutet Abschied anGrünen-Chef Werner Kogler verspricht einen Umbau der Partei im kommenden Jahr. Wann er selbst den Hut nimmt, verrät der Politiker aber noch nicht.
Weiterlesen »

Ex-Signa-Projekt „Lamarr“: Wien müsste größere Änderungen genehmigenEx-Signa-Projekt „Lamarr“: Wien müsste größere Änderungen genehmigenEine Büronutzung ist prinzipiell auch möglich, die Erdgeschoßzone muss allerdings Geschäftebeherbergen. Laut Stadt Wien gibt es noch keine entsprechenden Änderungs-Anträge.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 23:18:16