Was ist besser, vom Infektionsgeschehen her: Polizeikontrolle oder Quarantäne? Südafrika oder Großbritannien? Tirol oder Wien? Morgenpost von Sebastian Hofer.
Wenn Sie das heutige Datum kurz sequenzieren, werden Sie bemerken, dass schon in zwei Tagen Weihnachten ist. Nun regt dieses Fest seit ungefähr 2000 Jahren die Menschen ausgesprochen stark dazu an, sich auf den Weg zu machen: nach Betlehem, zu den Verwandten aufs Land, zur Büroparty, ins Skigebiet. Wir wollen das auch gar nicht verurteilen, wir möchten nur die Frage in den Raum stellen, ob das gerade alles wirklich sein muss, mit der Betonung auf: Skigebiet.
Konkret geht es uns natürlich um Tirol, wo sich derzeit offenbar schon eine gewisse Wintersaison zusammenbraut, offenbar auch unter reger Beteiligung britischer Reisender. Das wiederum erfüllt uns angesichts drastischer Omikron-Fallzahlen im vereinigten Königreich, nun ja: mit Verwunderung. Zwar stellte das Land Tirol schon am vergangenen Sonntag klar, dass am Flughafen Innsbruck „ausnahmslos alle Einreisenden aus Großbritannien von der Polizei kontrolliert“ werden.
sind am Wiener Flughafen insgesamt acht Maschinen aus London und Liverpool gelandet, in Innsbruck nur zwei. Aber kommen wir zu etwas Erfreulicherem, kommen wir zu uns: Wenn Sie sich nicht nur gern Fragen stellen, sondern am liebsten auch ein paar Antworten dazu bekommen, dann haben wir vielleicht etwas für Sie: profil hat sich, rechtzeitig zur Wintersaison, wieder einmal eine großformatige Sonderausgabe gegönnt. Sie läuft unter dem Titel „Die wilden 20er-Jahre“ und behandelt ebendiese, also unsere unmittelbare Gegenwart, aus erfrischend vielen Perspektiven.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weihnachten: Omikron beschert düstere AussichtenDie neue Virusform Omikron breitet sich aus. Der deutsche Expertenrat fordert schnell strenge Maßnahmen und Impfkampagnen. Österreich öffnet weiter.
Weiterlesen »
Omikron in Österreich: Experten warnen vor Personalkollaps bei Polizei und SupermärktenDie Ausbreitung von Omikron führt nicht nur zu Personalengpässen in Spitälern, sondern auch im Lebensmittelhandel, bei Polizei und Rettung, den Verkehrsbetreibern bis hin zu Schulen, Altenheimen, ORF.
Weiterlesen »
Wiener zittern vor Omikron – 'Bitte keinen Lockdown'Während zu Weihnachten und Silvester sogar Ungeimpfte feiern dürfen, droht im Jänner ein Omikron-Lockdown. 'Heute' hat die Wiener dazu befragt.
Weiterlesen »
Angst vor der 'Flutwelle von Omikron': London ruft den Katastrophenfall ausIn der Woche bis zum Freitag hatten die Behörden einen 67-prozentigen Anstieg bei neuen Ansteckungen verzeichnet. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt mittlerweile bei über 750 Fällen.
Weiterlesen »