Die UNIONvolleys werden auch in der kommenden Saison in Österreichs oberster Spielklasse vertreten sein.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie UNIONvolleys werden auch in der kommenden Saison in Österreichs oberster Spielklasse vertreten sein. Kollektives Aufatmen bei den AVL-Damen der UNIONvolleys Bisamberg/Hollabrunn. Anfang der Vorwoche schlugen die Weinviertler in der Relegation die Mühlviertel Volleys glatt mit 3:0 und sicherten sich somit vorzeitig den Klassenerhalt – später als gedacht, aber trotzdem.
Damit glückte auch die Revanche für die 1:3-Niederlage ein paar Tage zuvor, die überhaupt erst zum Zittern geführt hat. Diesmal machten die Hausherrinnen kurzen Prozess mit den Oberösterreicherinnen, auch weil das Mindset passte: „Ich habe den Mädels gesagt, sie dürfen sich nicht nur auf ihre individuelle Qualität verlassen, sondern dürfen auch nie nachlassen.
Damit ist die Saison in der Halle für die UNIONvolleys als Mannschaft in der Halle erledigt, die Unter-18 spielt Anfang Mai noch die österreichischen Meisterschaften. Und einige Spieler sind nach Ostern für die österreichischen Juniorennationalteams im Einsatz: Lilli De Meersman und Anna Hammarberg ab 11.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jäger unterstützen den kleinen NoelDie Weinviertler Jägerrunde unterstützt den schwer behinderten Noel mit dem Erlös aus Adventständen und Ausschanken.
Weiterlesen »
Bücherregale: Die Bretter, die die Welt enthaltenGerade auf TikTok wird das Drapieren des Lesestoffs in den eigenen vier Wänden wieder ordentlich gehypt. Aber wie soll die Heimbibliothek aussehen?
Weiterlesen »
Die russischen Nationalisten, die gegen Putin in die Schlacht ziehenBewaffnete russische Freiwilligenverbände drangen von der Ukraine aus in Russland ein. Sie kämpfen an Kiews Seite – mit dem Ziel, die Herrschaft Wladimir Putins zu beenden.
Weiterlesen »
Waffen für die Ukraine: Wo sich die EU auf die Suche nach Milliarden machtDie Ukraine braucht Waffen und Munition – und Europa mehr Rüstung, um sich zu verteidigen. Wie aber finanziert man all das?
Weiterlesen »
Radikaler als die Taliban: Die Terrorgruppe, die sich zum Anschlag bekenntDer „Khorasan“-Ableger des Terrornetzwerks Islamischer Staat, der den Anschlag von Moskau verübt haben soll, sieht in Russland einen seiner Hauptgegner. Experten halten diese Splittergruppe für...
Weiterlesen »
Wiener Hofburg war erfüllt vom Weinviertler „Pfefferl“Etwa 3.000 Gäste stürmten die Hofburg, als die Weinviertler Winzer zur DAC-Präsentation einluden. Sie überzeugten sich selbst, ob der Jahrgang 2023 über das charakteristische Pfefferl verfügt. Das Fazit fiel gut aus, jeder Winzer punktete mit seiner persönlichen Note.
Weiterlesen »