Die Hobbyligamannschaft der HL Heats verlor die letzten beiden Saisonspiele deutlich.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:In der letzten Runde der Hobbyliga Play-off Gruppe IV waren die Hollabrunn Heats der Sportunion Stockerau in Wiener Neustadt zu Gast. Head-Coach Georg Kreuch und Co.
Das war aber nicht der Hauptgrund für die 35:44-Niederlage gegen UKJ Mistelbach II, sonder eine, laut Kreuch, „katastrophale Wurfausbeute. So gewinnst du kein Match, so ehrlich müssen wir sein.“ Im zweiten Spiel gegen die Gastgeber, die Blue Devils Wiener Neustadt, lief es zwar besser, doch auch diese Partie wurde deutlich mit 48:56 verloren. Damit beendeten die Weinviertler die Saison in der Play-off-Tabelle auf Rang zwei.
Bleibt die Frage, wie es aufgrund der prekären Personal-lage nächste Spielzeit weitergeht? „Sollten sich wieder mindestens acht Spieler finden, dann machen wir weiter. Und ich bin dabei guter Dinge, weil sich schon zwei neue Spieler angetragen haben“, verriet Kreuch. „Jetzt haben wir aber zunächst noch eine Saisonabschlussfeier und dann wird alles Weitere besprochen.“
Sportunion Stockerau HL Heats Hobbyliga NBBV
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum sind die Weinviertler Gewässer in keinem guten Zustand?Was in den Gewässern rund um Wullersdorf zu entdecken ist, wie gelungene Renaturierung aussieht, warum sie so wichtig ist und Vorteile für die Landwirtschaft bringt, zeigte der Naturschutzbund NÖ bei einer spannenden Exkursion, die von Hetzmannsdorf zum Grunder Teich führte.
Weiterlesen »
Bevölkerung in Staatz gegen WindparkDie Bevölkerung von Staatz hat sich mehrheitlich gegen einen Windpark in der Weinviertler Marktgemeinde ausgesprochen.
Weiterlesen »
Die Vorfreude auf den Waschberglauf in Leitzersdorf steigtEine der Traditionsveranstaltung der Weinviertler Laufszene geht in anderthalb Wochen über die Bühne.
Weiterlesen »
Geier bäckt: „In der Region – für die Region“Die Weinviertler Traditionsbäckerei bekennt sich zu Regionalität, Natürlichkeit und Handarbeit.
Weiterlesen »
Regionalmesse: „Bei uns ist jeder gleich viel wert!“Großer Erfolg für die „Weinviertler Regionalmesse“: Weinviertler Unternehmer boten das von ihnen vor Ort Produzierte an: Von der Häkelware bis zum Kunsthandwerk, von Kosmetik bis zur Dienstleistung.
Weiterlesen »
Fall Lena Schilling: Die Vorwürfe, die Hintergründe und die FolgenGegen die grüne EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling gibt es schwerwiegende Vorwürfe. Was ist wahr, warum kommen sie jetzt und welche Folgen haben sie? Die Chronologie einer Grenzüberschreitung
Weiterlesen »